Flagge zeigen – CSD-Liste 2019
In über 60 Städten gehen LGBTs 2019 auf die Straße. L-MAG hat alle CSD und Dyke Marche auf einen einen Blick
Es ist CSD-Saison: Weltweit gehen Lesben, Schwule und Queers auf die Straße, um stolz Vielfalt zu zeigen. In vielen Orten ist das noch immer ein politischer Akt, in anderen eine große Party – oder beides.
Der L-MAG- Jahresplan für eine bunte und rebellische Saison
Deutschland, Österreich, Schweiz
Osnabrück: 27. April
Potsdam: 27. April
Flensburg: 17. Mai
Cottbus: 25. Mai
Paderborn: 25. Mai
Wiesbaden: 25. Mai
Aschaffenburg: 1. Juni
Dresden: 1. Juni
Düsseldorf: 1. Juni
Innsbruck: 1. Juni
Karlsruhe: 1. Juni
Ulm: 1. Juni
Pirna: 6. Juni
Bielefeld: 8. Juni
Hannover: 8. Juni
Rosenheim: 8. Juni
Saarbrücken: 8. Juni
Augsburg: 15. Juni
Recklinghausen: 15. Juni
Hamm: 15. Juni
Jena: 15. Juni
Oldenburg: 15. Juni
Wuppertal: 15. Juni
Zürich: 15. Juni
Aachen: 22. Juni
Cloppenburg: 22. Juni
Freiburg: 22. Juni
Graz: 22. Juni
Regensburg: 22. Juni
Weimar: 22. Juni
Falkensee: 28. Juni
Bregenz: 29. Juni
Linz: 29. Juni
Mainz: 29. Juni
Schwäbisch Hall: 29. Juni
Schwerin: 29. Juni
Würzburg: 29. Juni
Kiel: 6. Juli
Köln: 7. Juli
Leipzig: 13. Juli
München: 13. Juli
Chemnitz: 20. Juli
Frankfurt/M: 20. Juli
Rostock: 20. Juli
Trier: 20. Juli
Mönchengladbach: 21. Juli
Berlin: 27. Juli
Berlin Lesbisch-schwules Stadtfest: 20.– 21. Juli
Duisburg: 27. Juli
Stuttgart: 27. Juli
Bonn: 2. August
Hamburg: 3. August
Nürnberg: 3. August
Braunschweig: 10. August
Essen: 10. August
Mannheim: 10. August
Lübeck: 17. August
Erfurt: 24. August
Magdeburg: 24. August
Neubrandenburg: 24. August
Bremen: 31. August
Münster: 31. August
Halle: 7. September
Dortmund: 14. September
Gera: 14. September
Dyke March
Wien: 14. Juni
Köln: 6. Juli
München: 6. Juli
Linz: 28. Juni
Oldenburg: 14. Juni
Rhein-Main (Frankfurt/M): 19. Juli
Berlin: 26. Juli
Hamburg: 2. August
Nürnberg: 2. August
Braunschweig: 9. August
Rhein-Neckar (Heidelberg): 9. August
Erfurt: 23. August
Bremen: 24. August
Es fehlt ein CSD oder Dyke* March? Schreib eine Mail an L-MAG und wir nehmen das Datum mit auf.
L-MAG.de finde ich gut!
Wir wollen, dass möglichst viele K-Word, unsere News, Filmtipps und internationalen Berichte lesen können.
Die Sichtbarkeit von lesbischen News im Netz ist uns sehr wichtig.
Deshalb werden L-MAG.de und mobil.l-mag.de weiterhin kostenlos bleiben!
Aber guter Online-Journalismus kostet genauso wie guter Print-Journalismus. Allein durch Werbebanner kommt nicht genug Geld rein. Wenn du L-MAG.de und unsere Service-Seiten (wie L-Dating) gut findest und lesbische Online-Inhalte unterstützen willst, kannst du das ganz einfach tun: Spende einmalig 1 Euro oder gleich 10 Euro fürs ganze Jahr.
Vielen Dank! Dein L-MAG-Team