Heftinhalt L-MAG März/April 2021
Willkommen im Mainstream!
Ob Reality-Show oder Kultserie, die lesbische Präsenz in Serien und Fernsehen wird immer stärker. Vor allem die US-amerikanischen Streaminganbieter halten unsere Lebensrealität offenbar derzeit für sehr erzählenswert: zu Recht! Auch das deutsche Fernsehen, bisher kein Vorbild in Sachen LGBT-Storys, verbessert sich mühsam.
Aber welchen Preis müssen wir für die neue Sichtbarkeit zahlen? Brauchen wir wirklich lesbisches Trash-TV von RTL? Und es bleibt die Frage: Wenn Lesben in den Medien immer präsenter werden, wie wird das unsere Gesellschaft verändern? L-MAG zieht Bilanz.

Außerdem: Instagram-Star Hanna Batka im Interview
Weitere Themen:
Politik: Lesbische Mütter - Wo bleibt die Gleichberechtigung?
Personality: „Miss Germany“-Kandidatin Katharina Wohlrab
Politik: Frauenquote in Vorständen
Fernsehen: Merve Aksoy im Porträt
International: Widerstand in Ungarn
Seit 26. Februar im Handel: Die neue Ausgabe der L-MAG an jedem Bahnhofskiosk, im Abo, als e-Paper und bei Readly erhältlich.
L-MAG.de unterstütze ich!
Die Corona-Krise ist noch nicht vorbei und l-mag.de braucht deine Hilfe!
Wir kämpfen für lesbische Sichtbarkeit, auch im Internet. Deshalb wollen wir uns nicht hinter einer Bezahlschranke verstecken. Sondern auch in Zukunft kostenlos K-Word, Filmtipps und lesbische News für alle lesbar und frei zugänglich online stellen.
Dafür brauchen wir deine Unterstützung. Hilf uns monatlich oder auch einmalig mit einem freiwilligen „online-Abo“ und sichere damit lesbischen Journalismus im Netz.
Vielen Dank! Dein L-MAG-Team
