K-Word #52: Neues aus der Lesbenwelt
Heute mit US-Fußballstar Megan Rapinoe, Tori Amos, der ersten außerirdischen Lesbe im Fernsehen, Ex-Berlin Tag & Nacht-Darstellerin Saskia Beecks, Orphan Black und einer Menge lesbischer Emmy-Nominierungen
Von Karin Schupp
l-mag.de, 11.7. - Die US-Fußballnationalspielerin Megan Rapinoe gehört zu den Sportstars, die in der neuen Ausgabe der US-Sportzeitschrift ESPN nackt posieren. Die erste lesbische Fußballerin ist sie in dieser jährlichen Tradition des Magazins allerdings nicht: Abby Wambach zog sich bereits 2012 aus. Im Hinter-den-Kulissen-Video spricht Rapinoe auch über ihr Coming Out.

Die Emmy-Verleihung (am 25. Aug. in L.A.) wird orange! Gestern wurden die Nominierungen für den US-Fernsehpreis bekanntgegeben, und Orange is the New Black (s. K-Word #47) wurde zwölf Mal nominiert! Die sehr lesbische Frauenknastserie könnte als "Outstanding Comedy" ausgezeichnet werden, und auch Taylor Schilling (Piper), Kate Mulgrew (Red), Natasha Lyonne (Nicki), Uzo Aduba (Suzanne "Crazy Eyes"), Laverne Cox (Sophie), Jodie Foster (sie führte in beiden Staffeln in jeweils einer Folge Regie) und die ebenfalls lesbische Drehbuchautorin Liz Friedman können auf einen Emmy hoffen. Da hatte diese OITNB-Begeisterte vollkommen Recht, als sie nach dem deutschen WM-Halbfinale die einzige Mannschaft aufstellte, die Deutschland bezwungen hätte:
I think this team would win from Germany @LauraPrepon@nlyonne@samirawiley@JasonBiggs@TaySchilling#OITNB#Brazilpic.twitter.com/SUUppHEeaM
— Patricia Rangel (@patricia_rangel) 9. Juli 2014
Weitere lesbische Emmy-Nominierte sind Jane Lynch für ihre Moderation der Show Hollywood Game Night, Sarah Paulson für ihre Rolle in American Horror Story: Coven und Kate McKinnon aus der Comedyshow Saturday Night Live, die unter anderem durch ihre Parodien von Ellen DeGeneres und Justin Bieber bekannt wurde.
Nicht auf der Emmy-Nominierungsliste stehen dagegen die tolle Serie Orphan Black (ZDFneo, s. K-Word #32 und #36) und ihre Hauptdarstellerin Tatiana Maslany. Die neun verschiedenen Klone, die Maslany mittlerweile spielte (darunter auch einen lesbischen und einen Trans*Klon), haben wohl nicht genügt - kein Wunder, dass die Empörung riesig war und ihr Name gestern weit oben in den weltweiten Twitter-Trends stand! Die Produzenten nahmen's mit Humor und übergaben an Fiesling-Klon Rachel (s. unten). Und eine gute Nachricht gab's wenigstens auch: in dieser Woche wurde endlich die dritte Staffel beauftragt, die im Frühjahr 2015 laufen wird.
Rachel's taking the news in stride. #OrphanBlack#EmmyForMaslanyhttp://t.co/5VMDDZW7K2
— Orphan Black (@OrphanBlack) 10. Juli 2014
Tori Amos, gerade auf Welttournee, erfreute ihr Publikum in Moskau mit einem Cover der Lesben-Hymne "Not Gonna Get Us" von t.A.T.u. "Solche Songs kann man nicht singen, ohne zu wissen, was sie bedeuten", sagte die Sängerin, die eine lesbische Tourmanagerin hat. "Die russischen Zuschauer haben es vorgeschlagen, und ich dachte: 'Okay, das ist eine wirklich gute Idee.'"Im österreichischen Linz sang sie übrigens Conchita Wursts "Rise Like a Phoenix".
Sie ist der erste lesbische Alien im Fernsehen: in der 2. Staffel der Science Fiction-Serie Defiance trifft Doc Yewll (Trenna Keating) ihre Ex-Loverin wieder. Eine romantische Liebesgeschichte ist allerdings nicht zu erwarten: die lakonische Ärztin hat eine dunkle Vergangenheit, und die Serie geht ohnehin nicht gerade zimperlich mit ihren Charakteren um: die Affäre zwischen Stahma (Jaime Murray), der Lady Macbeth von Defiance, und Kenya (Mia Kirshner) endete mit dem Tod des Ex-L Word-Stars (aber **SPOILER** da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen!). Beide Staffeln laufen gerade beim Pay-TV-Sender Syfy, Yewlls Coming Out-Folge hat am 18. Juli Premiere.

Saskia Beecks, bekannt als bisexuelle Alina in Berlin - Tag & Nacht, erzählte in der Sendung joiZone von ihrem Coming Out mit 16 und verriet, was sie "kleinen Drecksblagen" reindrückt, die ihr und ihrer Freundin blöde Sprüche hinterherrufen: "Alter, ich leck' geilere Muschis, als du jemals in deinem Leben sehen wirst!" Und wer lieber liest: voraussichtlich Mitte August erscheint ihr Buch "Saskia Beecks: So habe ich es geschafft" - und damit meint sie nicht nur ihr Coming Out, sondern auch ihre Diät, mit der sie 30 kg abnahm.
Bleibt out und proud!
Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.
Unterstützt unsere Arbeit!
Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team