K-Word #622: Neues aus der Lesbenwelt
Sportlerinnen-Hochzeit, um bei Olympischen Spielen 2026 ein Zeichen zu setzen, Ann-Katrin Berger: Jetzt Buchautorin, Ex-„Princess Charming“-Kandidatin heiratet, Renée Rapp, Sydney Sweeney in Lesbenrolle: Darf sie das als Republikaner-Wählerin? Und mehr!
Von Karin Schupp
15.8.2025 - Eine Hochzeit (auch) als politisches Zeichen: Die deutsch-belgische Skeleton-Pilotin Kim Meylemans, amtierende Europameisterin und Vizeweltmeisterin im Einzel, heiratete in Kanada Nicole Silveira, ihre brasilianischer Konkurrentin in der Eisröhre. Das Paar, dessen Beziehung schon bei den Olympischen Winterspielen 2022 öffentlich war, ist seit über vier Jahren zusammen. Meylemans (die für Belgien antritt), schrieb auf Instagram, dass sie beide hoffen, sich auch für die Winterspiele in Mailand zu qualifizieren, und fügte hinzu: „Da die derzeitige italienische Regierung Entscheidungen/ Gesetze erlässt, die der LGBTQ+-Community schaden (lest es nach, wenn ihr‘s nicht glaubt), wäre es etwas ganz Besonderes, potenziell als Ehepaar anzutreten und dabei ein Zeichen für die Gleichstellung der Ehe zu setzen.“

Nach ihrer Nominierung für den Ballon d’Or (K-Word #621) wurde die deutsche EM-Heldin Ann-Katrin Berger zum zweiten Mal hintereinander und mit großem Abstand zur Fußballerin des Jahres gewählt (diesmal punktgleich mit Giulia Gwinn); die Wahl wird vom Kicker und dem Verband der deutschen Sportjournalisten - und hoffentlich auch *innen - organisiert. Die 34-Jährige, die seit 2014 im Ausland spielt (aktuell mit ihrer Verlobten Jess Carter beim New Yorker Club Gotham FC), kann sich vorstellen, am Ende ihrer Karriere „noch mal in Deutschland zu spielen und in der Nähe meiner Familie zu sein“, wie sie dem Kicker sagte. „Wenn es ein gutes Angebot gibt, würde ich darüber nachdenken.“ Und noch eine Berger-News: Im November erscheint ihr Buch „Das Spiel meines Lebens“, das „mehr als nur eine Fußballbiografie“ sein soll: „Ich möchte andere ermutigen, niemals aufzugeben und ihre eigene Geschichte zu schreiben“, erklärte die Torhüterin, die zwei Krebserkrankungen überstanden hat, auf Instagram.

Princess Charming kommt allmählich in Schwung *** Achtung, Spoiler! *** In Folge 4 (lest hier unseren Episoden-Rückblick) durfte Lotti nach dem abendlichen Gruppendate mit der Princess noch länger bleiben, was in einem überraschenden Übernachtungsdate mündete. Der erste Kuss der Staffel fiel auch! Vor allem Kim und Seinep reagierten eifersüchtig, während Bianca schon froh wäre, wenn Nessi sie überhaupt beachten würde. Und Alia fand nach ihrer Abfuhr bei Chantal immer wieder Gründe, neue Hoffnung zu schöpfen. Und es kommt die Szene mit Fiona, die schon seit März auf TikTok kursiert. In der nächsten Folge (RTL+, Do) wird‘s zwei Klassiker geben: Gruppenküssen im Pool und: nachts geht was unter einer Decke. The princess will not be amused.

Paula und Dora waren - in Staffel 2 - die ersten Princess Charming-Kandidatinnen, die freiwillig auszogen, weil sie Gefühle füreinander entwickelten. Die verflogen in der Außenwelt zwar schnell, aber Paula hat längst Sandra gefunden, die „Liebe meines Lebens“, wie sie seinerzeit auf Instagram schrieb. Und am letzten Wochenende haben die beiden geheiratet:
Dora ist inzwischen übrigens mit der Staffel 3-Kandidatin Maria liiert (die ihrerseits damals mit Rahel freiwillig die Villa verließ).
Am 21. August kommt die Dokumentation Monk in Pieces ins Kino. Der Film ist ein sensibles Porträt der lesbischen Komponistin, Performerin und Künstlerin Meredith Monk, die sich in der sexistischen New Yorker Kunstszene der 1960er- und 1970er-Jahre behauptete und ihren Weg ging. Sie gilt als Pionierin der vokalen Performancekunst, schuf zahlreiche multimediale Stücke und ihre Musik war in Filmen wie The Big Lebowski und Serien wie True Detective zu hören. Heute ist sie über 80, muss allmählich die Kontrolle über ihr Werk loslassen und sich mit ihrer Sterblichkeit auseinander setzen.

Gerade erst kündigte das kanadische Filmfestival TIFF die Weltpremiere von Christy an, einem Biopic über die lesbische US-Boxerin Christy Martin – und jetzt wurde Protest gegen die Hauptdarstellerin Sydney Sweeney (Euphoria, White Lotus) laut: Über sie kam nämlich raus, dass sie seit 2024 als Wählerin der Republikaner registriert ist.* Donald Trumps begeisterte Reaktion machte die Sache für sie auch nicht besser. „Können wir MAGAs bitte keine queeren Rollen geben??“, schrieb etwa jemand in den Sozialen Medien. „Denkst du, deine Republikaner-Buddies schauen sich einen Lesbenfilm an?“ Kurz zuvor hatte es bereits einen Shitstorm gegen eine Jeanswerbung mit Sweeney gegeben, die als rassistisch gelesen werden kann. Die 27-Jährige kommentierte die Kritik bisher nicht.
*In den USA muss man sich zur Wahl registieren und in einigen Bundesstaaten auch die präferierte Partei angeben, um an deren Vorwahlen teilnehmen zu dürfen.

Und noch ein Biopic: Das Branchenblatt Variety berichtet, dass ein Film über die irische Sängerin Sinéad O'Connor (1966-2023) in Arbeit ist. Der Fokus soll dabei auf ihren jungen Jahren und ihrem Karrierebeginn liegen, bevor sie 1990 mit der Ballade „Nothing Compares 2 U“ einen Welthit landete. Hoffentlich zeigt der Film auch ihre lesbische Seite: Die vierfache Mutter, die vier Männer heiratete, outete sich 2000 als lesbisch, downgradete sich aber fünf Jahre später zu „einem Viertel lesbisch“. 2014 sagte sie schließlich: „Ich glaube nicht an irgendwelche Labels. Wenn ich mich verliebe, ist es mir scheißegal, ob es ein Mann oder eine Frau ist.“ O’Connor, die als heftige Kritikerin der katholischen Kirche Schlagzeilen machte und ihre mentalen Problemen öffentlich machte, starb im Alter von nur 56 Jahren an den Folgen einer chronischen Lungenerkrankung.

Die lesbische Popsängerin Renee Rapp (K-Word #620) sprach im Podcast Long Winded über ihre Vorliebe für bunte Dildos. „Er ist aus Silikon und lila und pink. Der Scheiß macht Spaß“, sagte sie über einen Strap-on, den sie mal außer Haus in einem queeren Club trug. Wovon sie aber nichts hören will: lebensechte Penisnachbildungen. „Das muss weg, nein, nein, nein, nein, da ziehe ich die Grenze. Das macht mir voll Angst“, rief sie, als die queere Moderatorin Gabby Windey (eine Ex-Bachelorette, die inzwischen mit der Comedy-Autorin Robby Hoffman verheiratet ist) ausführlich aufzählte: „Wir haben die sehr realistischen. Du kannst die Hauttöne aussuchen. Es gibt sie beschnitten, unbeschnitten, mit dicken Eier, kleinen Eiern...“
K-Word: Jeden Freitag neu auf l-mag.de!
Weiterlesen: K-Word #621: Neues aus der Lesbenwelt

Bleibt out und proud!
Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.
Unterstützt unsere Arbeit!
Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team