L-Mag

K-Word #628: Neues aus der Lesbenwelt

Zwei neue Paare nach „Princess Charming“ und Princess Nessis Beziehungsstatus, Laura Freigang: Coming-out aus Versehen, Juliette Schoppmann: Update nach Not-OP, „The Hunting Wives“ und weitere Film- und Serientipps, Lola Young - und mehr!

seynooxx/ InstagramCaro und Seinep haben „das Beste aus Princess Charming mitgenommen“

Von Karin Schupp

3.10.2025 - Es gibt sie noch: Die Happy Ends in Princess Charming: Die fünfte Staffel der lesbischen Datingshow endete zwar mit einer liebeskummergebeutelten Prinzessin Nessi (unser Recap), brachte aber (mindestens) zwei andere Paare hervor: „Wir sind überglücklich, uns gefunden zu haben“, verkündeten Caro (freiwillig raus in Folge 5) und Seinep gestern. Und - man hat’s bereits geahnt - auch Vanessa (freiwillig raus in Folge 9) und Shirine freuten sich, endlich mit uns teilen zu können, dass sie ein Paar sind. Das erfuhren wir allerdings via Instagram und nicht etwa in der Wiedersehensshow (RTL+), die wie immer daran krankte, dass nur die Hälfte des Casts eingeladen war und wertvolle Zeit durch unnötig viele Rückblicke verschwendet wurde, anstatt offene Fragen zu klären.

shirinexploring/ InstagramUnd noch zwei „Charming Princesses“: Vanessa und Shirine

„Ich habe kein Happy End bekommen, aber ich bin happy mit dem Ende“: So verpackte Vanessa „Nessi“ Borck in der Princess Charming-Wiedersehensshow die Nachricht, dass sie noch Single ist und weiterhin an ihre zweite große Liebe glaubt. Lotti hingegen, mit der sie nach dem Dreh noch eine intensive Freundschaft verband (inklusive „freundschaftlichem Küssen“, wie sie es nannten), ist seit dem Sommer anderweitig liiert. Mehr News gab's in der Show nur für diejenigen, die in den letzten Wochen nicht die Sozialen Medien verfolgten. Offen blieb, ob das Gerücht stimmt, dass der Cast zerstritten sei und sich in zwei Lager hinter Kim bzw. Fiona (die sich nach wie vor unversöhnlich gegenüberstehen) versammelt hat. Ein wenig überraschend war, wie heftig Chantal (die inzwischen mit Staffel 2-Princess Hanna zusammen ist) gegen Alia austeilte – nach ihrem gemeinsamen Auszug in Folge 5 lief’s wohl nicht so gut zwischen den beiden. Glücklicherweise ließ sich Alia (die ebenfalls eine neue Freundin hat) aber nicht auf das sonst so übliche Reunionshow-Geschreie ein.

RTL/ Fine Lohmann Die „Princess Charming“-Reunion enttäuschte: Nur der halbe Cast im Studio und unnötig lange Rückblicke, anstatt offene Fragen zu klären

Während die Zukunft von Princess Charming noch offen ist, cancelte Netflix The Ultimatum: Queer Love (K-Word #610): Staffel 2 war offenbar nicht mehr so erfolgreich wie die erste; die Hetero-Variante wird hingegen fortgesetzt.

Lest bei uns auch 5 Dinge, die wir aus Staffel 5 lernen können (und weshalb Charming Girls nicht unbedingt die bessere Sendung wäre“.

Netflix Partner:innentausch, um rauszufinden, ob man heiraten will: Gegen das Konzept von „The Ultimatum: Queer Love“ wirkt „Princess Charming“ völlig vernünftig

Was alle für ihr öffentliches Coming-out hielten, war gar nicht geplant: „Es war wirklich aus Versehen“, verriet Laura Freigang (Eintracht Frankfurt) im Podcast Wie geht’ s über ihr im Sommer gepostetes TikTok-Video, in dem sie ihre Freundin erwähnt (K-Word #621). „Ich habe es nicht gecheckt, dass ich das gepostet habe“, sagte sie. „Ich hatte nicht vor, so’n Girlfriend-Reel zu machen.“ Tatsächlich war der Clip für den privaten TikTok-Account des Paars gedacht („Wir haben eine Fernbeziehung und irgendwie muss man sich bei Laune halten.“). Eigentlich findet die Fußballnationalspielerin nämlich nicht, „dass ich das ankündigen muss. Ich finde, es muss kein Thema sein, welches Geschlecht die Person hat, die ich date.“ Aber so war’s dann auch okay: „Ich fand die Art und Weise, wie das passiert ist, super. Anders hätte ich es auch nicht gewollt als ganz natürlich und ohne darüber nachzudenken.“

Kurz nach Erscheinen ihres neuen Albums hat Shootingstar Lola Young („Messy“) auf absehbare Zeit alle Auftritte abgesagt und auf Instagram angekündigt, sich bis auf Weiteres aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen. „Ich werde für eine Weile weg sein“, schrieb die bisexuelle Sängerin, die am letzten Samstag auf einer Bühne in New York zusammengebrochen war. Gründe gab sie keine an, in der Vergangenheit hat die 24-Jährige aber schon öffentlich darüber gesprochen, dass sie an einer schizoaffektiven Störung leidet und wegen ihrer Kokainabhängigkeit im Ende 2024 einen Entzug machte. Im Mai outete sie sich als bisexuell, als sie unter einem ihrer TikTok-Videos mit „I like p***y as well u kno“ (= „Ich mag auch Pussy“) auf den Hate-Kommentar „Kein Mann verdient das“ reagierte.

Jamsterdodger/ CC0 Lola Young an ihre Fans: „Ich hoffe wirklich, dass ihr mir eine zweite Chance gebt, wenn ich etwas Zeit hatte, an mir zu arbeiten und gestärkt zurückzukommen.“

Gute Nachrichten: Am letzten Freitag cancelte Comedian Tahnee kurzfristig ihre Auftritte, weil ihre Frau Juliette Schoppmann notoperiert werden musste. Und bereits am Samstag meldete sich die aus DSDS bekannte Sängerin und Gesangscoachin selbst zu Wort: „Mir geht es den Umständen entsprechend gut“, schrieb sie zu einem Foto, das sie im Krankenhausbett zeigt. Am Sonntag ergänzte die 45-Jährige in ihrer Instagram Story, dass sie wieder zu Hause sei und es ihr „schon viel besser“ gehe. „Wir wollen jetzt einfach nur schnell zurück in unsere Normalität und unseren Alltag finden und erzählen euch, sobald wir bereit sind, was los war“ kündigte sie an. Ihr Pärchen-Podcast Fühl Vergnügen erschien wie üblich am Montag (bei Podimo), es handelt sich dabei aber um eine zuvor aufgezeichnete Folge.

In der bundesweiten Queerfilmnacht läuft im Oktober Skinny Love. Die isländische Dramedy erzählt von der bisexuellen Sex-Influencerin Emilý (Kristrún Kolbrúnardóttir), deren Liebste in Polen lebt. Doch als Katinka (Magdalena Tworek) zu ihr nach Reykjavik ziehen will, drohen die Freiheiten, die ihr die Fernbeziehung lassen, zu schwinden. Skinny Love läuft in 42 deutschen und fünf österreichischen Städten (Orte/ Termine). Lest unsere Filmkritik nächste Woche hier auf l-mag.de.

Um Party, Drogen, Absturz und viel lesbische Liebe geht’s in der neuen deutschen Jugendserie Euphorie (jetzt bei RTL+), die ich schon letzte Woche vorstellte. Wer jedoch Serien mit erwachsenen Frauen bevorzugt, interessiert sich vielleicht eher für den US-Serienhit des Sommers: The Hunting Wives. Die ziemlich trashige und (auch) queere Romanverfilmung bietet Erotik, Intrigen, Geheimnisse und eine ermordete Teenagerin. Sophie (Brittany Snow, Pitch Perfect) zieht mit ihrem Mann nach Texas und gerät in die Welt der Frauenclique „The Hunting Wives“, in der alle reich, erzkonservativ, christlich und frei von jeglicher Moral sind - vorneweg Margo (Malin Akerman, Billions), die nicht nur auf ihre Ehemann, sondern auch auf Frauen steht. Die beiden beginnen alsbald eine Affäre, was Margos Ex Callie (Jaime Ray Newman) gar nicht gefällt… Staffel 1 steht neu bei MagentaTV (Folge 1 gibt‘s gratis), Staffel 2 ist bereits beauftragt.

MagentaTV/ Screenshot Zwischen Jagdausflug und Happy Hour bleibt immer noch Zeit für einen Quickie: Malin Akerman und Brittany Snow in „The Hunting Wives“

Brav geht’s hingegen in den neuen Folgen von Dr. Nice zu. Die Arztfilm-Reihe über den arroganten Chirurgen Dr. Neiss (Patrick Kalupa), der jetzt Hausarzt in seinem Heimatdorf ist, hat eine lesbische Hauptfigur: Arzthelferin Charlie (Josefine Preuß) ist allein erziehene Mutter einer Tochter, die ihre verstorbene Lebensgefährtin zur Welt brachte (der Vater ist – wie das Leben so spielt - Dr. Neiss). In den drei neuen Folgen (ab 5. Okt. im ZDF, schon jetzt in der Mediathek) leidet Charlie unter Liebeskummer, was natürlich ein guter Grund ist, ihr keine neue Frau als Love Interest ins Drehbuch zu schreiben. Stattdessen – Spoiler-Warnung! - wird die Will-they-won’t-they-Story zwischen ihr und Dr. Neiss, nun ja, sehr weit getrieben.

ZDF/ Christine Schroeder *Seufz* - in der ZDF-Reihe „Dr. Nice“ nähert sich die - bisher - lesbische Arzthelferin Charlie (Josefine Preuß) ihrem Chef (Patrick Kalupa) an...

Aktuell im Kino: Das Biopic Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien erzählt die Geschichte der deutschstämmigen Lehrerin (Devrim Lingnau, L-MAG-Covermodel 2/2025, K-Word #598), die in den 1930er Jahren in Peru begann, die geheimnisvollen Linien- und Bodenzeichnungen in der Nazca-Wüste zu ergründen und zu erhalten. Eine – wenn auch nur kleine - Rolle spielt Reiches Liebesbeziehung zu Amy Meredith (Olivia Ross), die in Texten über sie meist als „beste Freundin“ bezeichnet wird. In Peru, wo Reiche „quasi eine Heilige“ sei, „wird vehement bestritten, dass Maria Reiche ihr Leben mit einer anderen Frau geteilt hat“, erklärte Oliver Damian, der Produzent des Biopics, im Freitag. „Deshalb war es am Ende eine dramaturgische Entscheidung, es so ambivalent zu inszenieren, denn wir wollten es auch nicht ganz aussparen.“

Tobis Film Das Biopic „Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien“ erzählt die Lovestory zwischen Maria Reiche und Amy Meredith nur am Rande, denn in Peru ist sie bis heute ein Tabu

Im polnischen Let’s Dance steht erstmals ein Frauenpaar auf dem Parkett (K-Word #627): Die lesbische Rudererin Katarzyna Zillmann, die Welt- und Europameisterin war und Olympia-Silber (2021) holte, schlägt sich mit ihrer Profi-Tanzpartnerin Janja Lesar gut: In der dritten Show landeten sie mit ihrem Cha-cha-cha auf Platz 3, am Sonntag werden sie einen Tango tanzen.

Zum 50-jährigen Jubiläum der der internationalen Motorradgruppe Dykes on Bikes bestellte das Charter Rhein-Weser eine Hymne, die heute veröffentlicht wurde. „Ride with Pride“ stammt von der deutschen Soul-Sängerin Esther Filly, die selbst weder Bikerin noch lesbisch ist, aber in der LGBTQ-Community verankert und durch viele CSD-Auftritten bekannt ist.

K-Word: Jeden Freitag neu auf l-mag.de!

Weiterlesen: K-Word #627: Neues aus der Lesbenwelt

Folge uns auf Instagram, Facebook und Bluesky

 

Die aktuelle Ausgabe der L-MAG  erhältlich am Kiosk, im Abo, als e-Paper und bei Readly.

Aktuelles Heft

Zimmer, Küche, Butch - Queerer Wohnen

Vom WG bis Hausprojekt - wie wollen wir leben? Plötzlich hetero: JoJo Siwa, Fletcher, Billie Eilish, Interviews mit Aygyul (Cover) und Karin Hanczewski, Reisen: Lesbos, Thailand, Mexiko-Stadt, Zürich, warum sind Altersunterchiede im lesbischen Kino so präsent? Und wie immer: viele Film-, Musik- & Buchtipps und vieles mehr! Hier abonnieren!



Finde deinen Weg zum Heft…

Bleibt out und proud!

 

Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!

Bleibt out und proud!

 

Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!
x