L-Mag

News

Lesbian Boyfriend – was ist denn das nun wieder?

Vorübergehender Trend oder bleibt das? Subversiv oder Rückgriff auf alte Butch-Femme-Klischees? Seit Lily-Rose Depp ihre Freundin als „Boyfriend“ bezeichnete, wird diskutiert. Fest steht schon: Der „ultimative lesbische Byofriend“ ist - eine Hetera.

Von Karin Schupp
12.1.2025 - Lesbian Boyfriend: Dieser neue Begriff kursiert im lesbischen Internet, zumindest im englischsprachigen Raum – und es nur eine Frage der Zeit, bis er auch bei uns ...
MEHR >>

„Wähl Liebe“: CSD-Vereine starten Kampagne zur Bundestagswahl

Liebe statt Hass, Zusammenhalt statt Spaltung, Menschlichkeit statt Ausgrenzung: Die deutschen CSDs rufen in ihrer gemeinsamen Kampagne „Wähl Liebe“ dazu auf, bei der Wahl am 23. Februar Parteien zu wählen, die für Vielfalt und Gleichberechtigung stehen.

9.1.2025, red. - Noch 44 Tage bis zur vorgezogenen Bundestagswahl – der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, und gestern hat sich auch der CSD Deutschland e.V. eingeschaltet.
Mit der Kampagne „Wähl ...
MEHR >>

Die 10 besten lesbischen Musikvideos 2024 (im 2. Halbjahr)

Eine lesbische Nacht bei Ikea, eine wilde Pyjama-Party mit Barbies, verliebt in eine Computerspielfigur, ein herzzerreißendes Lesbendrama, ein wütender Liebeskummer-Song und weitere Musikvideo-Highlights (und ein Bonustrack) aus dem 2 Halbjahr 2024.

Von Karin Schupp, 30.12.2024
Lest hier: Die 10 besten lesbischen Musikvideos 2024 (1. Halbjahr)
1. kleinabaoho: „ikea“
Eine lesbische Nacht im Möbelhaus: Die Singer-Songwriterin aus Wien, die ...
MEHR >>

15 lesbische und queere Coming-outs 2024

Mehrere Stars von Erfolgsserien, eine Fußballweltmeisterin, eine „Tatort“-Kommissarin, eine aufstrebende Popsängerin, eine Präsidententochter und die Tochter von Meryl Streep: Sie alle und mehr outeten sich 2024 als lesbisch, bisexuell oder queer.

Von Karin Schupp
28.12.2024 - Die ganz großen Coming-outs blieben in diesem Jahr aus, aber vielleicht fühlen sich die lesbischen A-List-Promis, die es zweifelsohne in Hollywood und Deutschland gibt, ...
MEHR >>

„Raub ihren Atem“ - Lesbischer High Noon in Heilbronn

Eine Polizistin und eine Diebin jagen in einem Heilbronner Hotel einem brisanten Datenstick hinterher und verlieben sich dabei. „Raub ihren Atem“, ein trashiger Mix aus Neo Noir, Actionkomödie und lesbischem Erotik-Thriller, startet am 26. Dez. im Kino.

Von Karin Schupp
25.12.2024 - Der Trailer macht sofort neugierig: Ein deutscher Thriller mit zwei weiblichen Hauptfiguren, die miteinander im Bett landen – das ist nach wie vor selten im hiesigen ...
MEHR >>

Kinotipp „Chuck Chuck Baby“ - Die Liebe findet dich auch am tristesten Ort

Für eine Fabrikarbeiterin ändert sich der triste Alltag, als ihr Schwarm aus der Schulzeit wieder auftaucht. „Chuck Chuck Baby“ ist eine positive lesbische Musical-Lovestory, die mit authentisch eingebauten Gesangseinlagen überrascht. Ab 26. Dez. im Kino.

Von Sabine Mahler
22.12.2024 - Wie auch die früheren Filme von Regisseurin Janis Pugh spielt Chuck Chuck Baby im grauen und tristen Nordwales. Dort führt Helen (Louise Brealey) ein langweiliges ...
MEHR >>

Wahlstudie 2025: Wen wählt die LGBTIQ-Community?

Macht mit: Welche Parteien wollen LGBTIQ-Wähler:innen bei der Bundestagswahl 2025 wählen und welche politischen und gesellschaftlichen Themen sind der queeren Community wichtig? Sagt eure Meinung in einer Online-Umfrage der Uni Gießen und des LSVD.

21.12.2024, red. - „Welche Partei würden Sie wählen, wenn am Sonntag Wahl wäre?“ – Diese alt bekannte Frage werden wir in den nächsten Wochen wieder häufiger hören, denn am 23. Februar 2025 wird ein ...
MEHR >>

Go Straight or Go Crazy: Lesbenklischees in Filmen sterben nicht aus

Die Psycho-Lesbe, die tote Lesbe, die Lesbe, die nur den richtigen Mann finden muss: diese alten Klischees der Film- und Fernsehgeschichte leben bis heute, beklagt unsere Autorin – und das nicht erst, seit sie „My Old Ass“ gesehen hat.

Von Luka Lara Steffen
19.12.2024 - Die Geschichte lesbischer Frauen in fiktionalen Stoffen ist, vorsichtig gesagt, äußerst vorbelastet. Galt Homosexualität in illiberalen Gesellschaften als ...
MEHR >>

Frankreichs queerer Shootingstar Zaho de Sagazan: „Ich bin eine Liebhaberin der Liebe“

Zaho de Sagazan erobert nach Frankreich jetzt auch Deutschland. Im Interview spricht die pansexuelle Sängerin darüber, wieso sie ihr Debütalbum noch einmal veröffentlicht, wie sie mit ihrem Riesenerfolg umgeht – und dass sie noch nie verliebt war.

Von Annabelle Georgen
11.12.2024 - In Frankreich ist Zaho de Sagazan eine Sensation. Innerhalb von zwei Jahren hat sie es nach ganz oben geschafft. Und nur eineinhalb Jahre nach der Veröffentlichung ...
MEHR >>

6 Weihnachtsfilme mit lesbischen und queeren Hauptfiguren

Weihnachtsfilme sind längst nicht mehr nur hetero, mittlerweile könnt ihr euch auch mit romantischen Komödien, Liebes- oder gar Horrorfilmen lesbisch-weihnachtlich berieseln lassen. Wir stellen sechs Filme vor, zwei davon sind sogar kostenlos.

Von Karin Schupp, 7.12.2024
1) Looking For Her (USA 2022, Regie/ Buch: Alexandra Swarens, 104 min.)
Taylor (Olivia Buckle) könnte sich eigentlich freuen, dass ihre Familie zum ersten Mal auch ihre ...
MEHR >>

Queeres Museum in Warschau eröffnet

Am Wochenende eröffnet in Warschau das „QueerMuzeum“. Es ist das vierte queere Museum in Europa und eines von neun weltweit.

Von Kio Weck
5.12.2024 - Am 6. Dezember eröffnet im Herzen von Warschau, in der Marszałkowska-Straße 83, das QueerMuzeum. Ausstellungen, Vorträge, Diskussionen und Workshops sollen den Austausch zu ...
MEHR >>

Filmtipp „I Saw The TV Glow“: Queerer Kampf gegen Melancholie

In dem queeren Fantasyfilm „I Saw The TV Glow“ flüchten sich die lesbische Maddy und der Einzelgänger Owen immer stärker in die Fantasiewelt einer TV-Show. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Fiktion und Realität immer mehr. Jetzt neu im Streaming.

Von Luka Lara Steffen
30.11.2024 - Mitte der 1990er Jahre lernt der schüchterne Einzelgänger Owen (Justice Smith, als Kind: Ian Foreman) an seiner High School die zwei Jahre ältere Maddy (Brigette ...
MEHR >>

Ampel-Aus: Kein Ende der „Stiefkindadoption“ für lesbische und queere Familien?

Die Ampel-Koalition hat Regenbogenfamilien unter anderem versprochen, die „Stiefkindadoption“ abzuschaffen. Doch vor den Neuwahlen scheint aus der Reform des Familien- und Abstammungsrechts nichts zu werden. Unser Überblick über den Stand der Dinge.

Von Sascha Suden/ fs
27.11.2024 - Die Ampelkoalition ist zerbrochen, am 23. Februar 2025 wird der Bundestag neu gewählt. Für Lesben und andere Queers ist das eine schlechte Nachricht - denn einige ...
MEHR >>

US-Wahlen: Gewonnen hat das Recht des Stärkeren

Die Tage nach den US-Wahlen waren geprägt von Entsetzen. Überraschend war die Wahl von Donald Trump dennoch nicht. Was aber bedeutet der neue, alte Präsident für die Rechte von Frauen und queeren Menschen? Ein Kommentar von Nina Süßmilch.

Von Nina Süßmilch
19.11.2024 - Worüber ich nicht hinwegkomme und was mir das Herz bricht, ist die Tatsache, dass ein verurteilter Sexualstraftäter ins höchste Amt der USA gewählt wurde. Gestützt ...
MEHR >>

Holy Shit! Die lesbische Oper „Sancta“ feiert die sexuelle Selbstbestimmung

Die lesbische Opern-Performance „Sancta“ von Florentina Holzinger machte im Oktober Schlagzeilen, weil Zuschauer:innen bei einer Aufführung in Stuttgart schlecht wurde. Jetzt lief das „Skandal“-Stück in Berlin – und unsere Rezensentin war begeistert!

Von Nina Süßmilch
18.11.2024 - Zwei nackte Frauen laufen aufeinander zu, sehen sich in die Augen und scheinen sich leicht zuzunicken. Los geht's. Sie beginnen sich zu küssen, wild und hemmungslos, ...
MEHR >>

Aktuelles Heft

Podcasts & Influencer:innen

Zaho de Sagazan tourt, Rechter Kulturkampf in der Wirtschaft, Influencer:innen für mehr lesbische Sichtbarkeit, zehn Vorsätze fürs nächste Jahr! hier abonnieren!




Happy New Year(s)!

 

Auch 2025 sind unsere Leser:innen unser größter Schatz. Helft uns, damit wir uns für die nächsten Jahre wappnen können, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach werden. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist, dialogbereit bleibt, und keine intransparente KI-Technik verwendet, hat es zunehmend schwer..

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!

Happy New Year(s)!

 

Auch 2025 sind unsere Leser:innen unser größter Schatz. Helft uns, damit wir uns für die nächsten Jahre wappnen können, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach werden. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist, dialogbereit bleibt, und keine intransparente KI-Technik verwendet, hat es zunehmend schwer..

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!
x