7 Serien mit L-Faktor, auf die wir uns schon freuen
Rachel Weisz in einer lesbischen Doppelrolle, Jodie Comer als Objekt einer queeren Obsession, Sarah Paulson als Mom-Bloggerin mit spätem Coming-out, die Verfilmung der „Kay Scarpetta“-Krimis und weitere neue Serien, die (hoffentlich) bald zu uns kommen.

Von Karin Schupp, 19.3.2023
1) Dead Ringers, USA, Amazon Prime Video, 6 Folgen
Thriller mit symbiotischen Zwillingen: Im Remake von David Cronenbers Psycho-Horror-Film Die Unzertrennlichen (1988) hat Ehrenlesbe Rachel Weisz (Ungehorsam, The Favourite) eine lesbische Doppelrolle: sie spielt die Zwillinge Beverly und Elliot, die seinerzeit im Film von einem Mann, Jeremy Irons, dargestellt wurden. Die beiden Gynäkologinnen teilen sich alles - von Drogen bis zu ihren Loverinnen -, aber als sich Beverly in Genevieve (Britne Oldford) verliebt, gerät die Schwesternbeziehung aus dem Gleichgewicht.
Wann? Ab 21. April bei Amazon Prime Video

2) Big Swiss, USA, von HBO angekündigt
Sex, Obsession und dunkler Humor: In Killing Eve verliebte sich Jodie Comer als Villanelle auf ihre ganz eigene soziopathische Art in eine FBI-Agentin - in ihrer neuen Serie wird sie selbst zum Objekt einer Obsession: Im Mittelpunkt steht Greta, die für einen Sex-Coach dessen Therapie-Stunden transkribiert. Dabei verliebt sie sich in seine Patientin Flavia (Comer), die sich beraten lässt, weil sie noch nie einen Orgasmus hatte. Als Greta zufällig der Frau, die sie „Big Swiss“ nennt, begegnet, beginnen sie eine explosive Affäre. Wer Greta spielen wird, ist noch nicht bekannt.
Wann? Unklar - die Dreharbeiten haben noch nicht begonnen.

3) Gotham Knights, USA, 2023, 9 Folgen
Wer hat Batman umgebracht? In diesem Batman-Spinoff tun sich nach dem Tod von Bruce Wayne sein Adoptivsohn Turner, Jokers (angebliche) Tochter Duela und die Geschwister Harper und Cullen Row zusammen, weil sie fälschlicherweise des Mordes verdächtigt werden. Harper (Fallon Smythe) ist bisexuell, ihr Bruder (Tyler DiChiara), ist trans (anders als in den Comics: da ist er ein schwuler cis Teenager). Zum Creator-Trio gehört die lesbische Drehbuchautorin Natalie Abrams (Batwoman). Nachdem The CW mehrere Superheld:innen-Serien mit LGBTQ-Charakteren gecancelt hat (darunter Batwoman, Supergirl und Legends of Tomorrow), ist die Mitte März gestartete Serie die - mutmaßlich - letzte neue DC-Comicverfilmung des Senders, der aktuell umstrukturiert wird.
Wann? Im Original mit Untertiteln bei Amazon Prime, Apple TV und Microsoft (wöchentlich neue Folgen). Für die deutsche Synchronfassung gibt es noch keinen Starttermin.

4) Leopard Skin, USA, 2022, 8 Folgen
Schräge Thrillerserie: Nachdem ihr Diamantenraub im Mexiko schief gegangen ist, nistet sich ein Räuber:innen-Trio in einer abgelegenen Villa ein und nimmt die Bewohnerinnen, Alba (Carla Gugino) und Batty (Gaite Jansen), und ihre Gäste gefangen. Für Alba und Batty (bei denen zunächst unklar ist, wie sie zueinander stehen) ist die Geiselnahme aber längst nicht ihr einziges Problem, und während die Situation zunehmend eskaliert, Geheimnisse zutage kommen und doppeltes Spiel in der Luft liegt, erzählt die Miniserie - auch wenn’s zunächst unvorstellbar ist - eine romantische lesbische Liebesgeschichte mit Happy End.
Wann? Hat noch keinen deutschen Starttermin.

5) Kay Scarpetta, USA, von Amazon Prime Video angekündigt
Krimi-Klassiker: Die Oscar-Gewinnerinnen Nicole Kidman und Jamie Lee Curtis produzieren die Serien-Adaption der berühmten Krimi-Reihe über die toughe Gerichtsmedizinerin Kay Scarpetta. Kidman wird zudem die Hauptfigur spielen, Curtis ihre Schwester Dorothy. Die Rolle von Scarpettas umtriebiger lesbischer Nichte Lucy wurde noch nicht besetzt. Die lesbische Autorin Patricia Cornwell verkaufte die Filmrechte schon 1990 nach Erscheinen des ersten Bandes und hoffte damals vergeblich darauf, Jodie Foster als Titelheldin zu gewinnen. Danach waren Demi Moore, Kristin Scott Thomas und – schon damals - Nicole Kidman im Gespräch, bis 2009 die Rolle an Angelina Jolie ging. Realisiert wurde der Kinofilm aber bis heute nicht.
Wann? Voraussichtlich nicht vor 2024.
6) Pandora, USA, 2 Staffeln: 23 Folgen
Teenie-Science Fiction: Wir schreiben das Jahr 2199. Jax (Priscilla Quintana) muss sich nach dem gewaltsamen Tod ihrer Eltern alleine durchbringen und heuert an der „Earth Space Training Academy“ an, wo Kadett:innen ausgebildet werden, die die Erde vor Angriffen von Aliens verteidigen sollen. Und nebenbei verfolgt sie ihren Verdacht, dass der Angriff auf ihr Zuhause kein Zufall war... Jax ist bisexuell, weitere Charaktere sind ihre lesbische Ex Cordelia (Isabelle Bonfrer) und ihre pansexuellen Mitschülerinnen, Klon Atria-Nine (Raechelle Banno, Staffel 1) und Aleka (Elizabeth Hammerton, Staffel 2).
Wann? Hat noch keinen deutschen Starttermin.

7) Untamed, USA, angekündigt
Coming-out einer Mom-Bloggerin: Sarah Paulson spielt eine Bloggerin, Autorin von Selbsthilfebüchern und Mutter von drei Kindern, die ihren Mann nach 14 Ehejahren für eine international bekannte Ex-Fußballnationalspielerin verlässt. Wem das bekannt vorkommt: es ist die Geschichte von Glennon Doyle, die 2016 den Fußballstar Abby Wambach kennen lernte und inzwischen mit ihr verheiratet ist. Für die Hauptrolle in der Verfilmung ihrer Autobiografie Untamed (über 2 Millionen mal verkauft) war die queere Emmy- und Golden Globe-Gewinnerin Paulson übrigens Doyles erste und einzige Wahl, wie sie in ihrem Podcast We Can Do Hard Things erzählte. „Abby“ scheint noch nicht gecastet zu sein.
Wann? Unbekannt - die Dreharbeiten haben noch nicht begonnen.
Die aktuelle Ausgabe der L-MAG jetzt an jedem Bahnhofskiosk, im Abo, als e-Paper und bei Readly erhältlich.

L-MAG Geburtstag
20 Jahre L-MAG: Ist dir das etwas wert?
Unterstütze uns mit einer Paypal-Spende, damit wir online weitermachen können!
Vielen Dank!
Dein L-MAG Online-Team