L-Mag

#TeachOut: Jetzt outen sich die Lehrer:innen

Mehr LGBTQ-Sichtbarkeit an unseren Schulen, ein selbstverständlicher Umgang mit queerer Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Bildungssystem: das fordert die Aktion #TeachOut, an der sich schon viele queere Pädagog:innen beteiligen.

Canva

Von Sabine Mahler

16.3.2021 - Eigentlich fing alles mit der Kampagne #ActOut im Süddeutschen Zeitung Magazin an. Dort zeigten Anfang Februar 185 LGBTQ-Schauspieler:innen ihr Gesicht, viele davon zum ersten Mal in der Öffentlichkeit (wir berichteten). Die Aktion zu mehr Sichtbarkeit in Film, Fernsehen und Theater brachte ein großes Medienecho mit sich.

Und schon bald darauf begannen auch Pädagogen und Pädagoginnen, sich unter dem Hashtag #TeachOut in den Sozialen Medien zu outen. Inzwischen hat die Kampagne eine eigene Homepage, auf welcher Lehrkräfte, Referendar:innen, Erzieher:innen und Dozent:innen eingeladen werde, sich der Aktion anzuschließen.

Viefalt und Entproblematisierung und weniger Diskriminierung

Die Kampagne #TeachOut hat sich drei konkrete Ziele gesteckt: Zum ersten wollen sie das Bildungssystem insgesamt diskriminierungsfreier gestalten. Zum zweiten soll Vielfalt auch in Bildungseinrichtungen sichtbar werden. Das heißt vor allem: jede Person soll sich durch Bildungsinhalte repräsentiert und angesprochen fühlen. Und zum dritten soll queere Vielfalt entproblematisiert werden und vielmehr als Selbstverständlichkeit und Chance denn als Defizit gelebt werden.

Im Rahmen der Kampagne hat auch die Zeit ein großes Interview veröffentlicht, in dem drei queere Lehrer:innen von ihren Erfahrungen an ihrer Schule berichten. Sie beschreiben, wie hinter ihrem Rücken getuschelt wurde, welche Ängste und Sorgen sie bezüglich eines Coming Outs am Arbeitsplatz hatten und erklären, warum sie sich dann doch dafür entschieden haben.

#TeachOut auf Instagram und Facebook und hier geht's zur Webseite.

 

Die aktuelle Ausgabe der L-MAG  jetzt an jedem Bahnhofskiosk, im Abo, als e-Paper und bei Readly erhältlich.

 

ACHTUNG: Wir schenken euch E-Paper-Ausgaben der L-MAG! Hier geht's zum kostenlosen Download - für den Desktop und für mobile Geräte.

Aktuelles Heft

Auf die Strasse zum CSD!

Prides in Ost und West, Porträt der neuen Queerbeauftragten Sophie Koch, Trendserien aus Thailand, Fiona Sironic (Cover) utopischer Debütromen hier abonnieren!




Bleibt out und proud!

 

Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!

Bleibt out und proud!

 

Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!
x