L-Mag

News

Queer feiern: Freibad-Spaß, Pride in Concert und Drag zwischen Blumen

„Queer Summer Splash“ im Schwimmbad, Klassik von queeren Komponist:innen und Drag im Botanischen Garten: Drei tolle Berliner Events während der Pride-Saison, organisiert vom Verlag, in dem auch L-MAG erscheint.

22.6.2025, jano/ gf
Badetag für LGBTIQ*: „Queer Summer Splash“
Der Sommer wird wieder bunt und nass: Nach einem Jahr Pause ist der „Queer Summer Splash“ im Sommerbad Kreuzberg, veranstaltet von den ...
MEHR >>

Filmtipp „Zikaden“: Parallelwelten in der Provinz

In ihrem Drama rund um Sorgearbeit, Älterwerden und Elternschaft stellt Nina Weisse die Annäherung zweier charismatischer Frauenfiguren in den Mittelpunkt. Was daraus werden könnte, deutet sich jedoch lediglich an. Kinostart: 19. Juni.

Von Anja Kümmel
17.6.2025 - Man hört nicht nur die titelgebenden Zikaden im Hintergrund zirpen, man spürt förmlich die schwüle Luft, die zwischen den Bäumen steht, riecht das Harz der Pinien und den ...
MEHR >>

Filmtipp „Sally“: Astronautin, Pionierin, Lesbe

„Sally“ ist eine inspirierende Doku über Sally Ride: Die erste US-Astronautin und Pionierin im Weltall hatte vor nichts Angst - außer vor ihrem lesbischen Coming-out. Deutschland-Premiere am 15. Juni bei der Dokumentale in Berlin, danach im Streaming.

Von Karin Schupp
14.6.2025 - Bevor Sally Ride 1983 zum ersten Mal ins All flog, packten die NASA-Ingenieure ihr ein eigens zusammengestelltes Makeup-Set ein und erkundigten sich bei einer Kollegin, ...
MEHR >>

„So Gay For You“: „The L Word“-Stars Kate Moennig & Leisha Hailey erzählen aus ihrem Leben

Doppel-Memoiren: Die lesbischen „The L Word“-Stars Leisha Hailey und Kate Moennig erzählen in „So Gay For You“ von ihrem Coming-out, ihrer Freundschaft, von queeren Wahlfamilien und Liebesbeziehungen und natürlich von der Serie, die ihr Leben veränderte.

Von Karin Schupp
9.6.2025 - Durch The L Word wurden Leisha Hailey („Alice“) und Kate Moennig („Shane“) Mitte der 2000er-Jahre zu den größten Stars im lesbischen Universum und das im Prinzip allein ...
MEHR >>

Die 15 lesbischsten Serien der Welt und wo ihr sie streamen könnt

Wir stellen euch fünfzehn Serien vor, die sich komplett oder zumindest ganz überwiegend um die lesbischen und bisexuellen Hauptfiguren drehen.

Von Karin Schupp
7.6.2025 - Lesbische Charaktere gibt’s inzwischen in zahllosen Serien, aber ihre Story ist meistens nur eine unter mehreren, oder es geht in der Handlung im Wesentlichen um etwas ...
MEHR >>

Kinotipp „The Wedding Banquet“: Ein lesbisch-schwules Hochzeitsquartett

Im (sehr viel lesbischeren) Remake der 90er-Komödie plant ein Schwuler eine Scheinehe mit seiner lesbischen Freundin, um seine Familie in Korea zufrieden zu stellen. Doch seine Oma lässt es sich nicht nehmen, zur Hochzeit anzureisen. Jetzt im Kino.

Von Frank Hermann
3.6.2025 - Mit Remakes bzw. Make-overs von erfolgreichen Filmkomödien ist es so eine Sache. Selten gelingt es so ganz und man kann schon froh sein, wenn ein paar Stellen übrig ...
MEHR >>

Mehr als nur lesbische Sichtbarkeit: Die Geschichte der Dyke* Marches

Eine neue Broschüre des Queeren Netzwerk NRW erzählt die Geschichte und die Hintergründe des Dyke* Marches, der zum ersten Mal 1981 in Vancouver stattfand und längst auch hierzulande einen Boom erlebt.

2.6.2025, red. - Die ersten zwei Dyke* Marches des Jahres fanden hierzulande bereits im April statt – in Heidelberg und Lüneburg – und im Laufe des Sommers gehen in rund einem Dutzend weiterer Städte ...
MEHR >>

Sophie Koch ist die neue Queerbeauftragte der Bundesregierung

Sophie Koch (SPD) ist die neue Bundesbeauftragte für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Die sächsische Landtagsabgeordnete versteht sich als „Anwältin der queeren Community“ und weiß, wie es ist, „im ländlichen Raum queer zu sein.“

29.5.2025, red. - Im Koalitionsvertrag der schwarz-roten Bundesregierung steht nicht viel wenig zu queeren Themen (wir berichteten), und Kanzler Merz machte keinen Hehl daraus, dass er die ...
MEHR >>

„On Swift Horses“: Queere Sehnsüchte und die Suche nach einem selbstbestimmten Leben

Ab 29. Mai im Kino: „On Swift Horses“ mit Daisy Edgar-Jones und Jacob Elordi erzählt von versteckter Homosexualität in den 1950er Jahren, der Suche nach Freiheit und Liebe und dem Wunsch, aus gesellschaftlichen Zwängen auszubrechen.

Von Karin Schupp
27.5.2025 - Kansas in den 1950er Jahren: Muriel (Daisy Edgar-Jones) steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Lee (Will Poulter), als dessen charismatischer Bruder Julius (Jacob Elordi) zu ...
MEHR >>

Bundesrat fordert: Zwei-Mütter-Familien endlich gleichstellen

Der Bundesrat macht Druck: Am Freitag forderte er die Bundesregierung dazu auf, die Diskriminierung von lesbischen Regenbogenfamilien zu beenden und die Stiefkindadoption für die nicht gebärende Mutter abzuschaffen.

24.5.2025, red.
Lesbische und queere Familien sind im deutschen Familienrecht nach wie vor benachteiligt, und bisher sah es so aus, als wäre die Abschaffung der Stiefkindadoption für die nicht ...
MEHR >>

Die 12 aufregendsten Liebesszenen der lesbischen Filmgeschichte

Wir haben für euch an die richtigen Stellen gespult und präsentieren euch die zwölf besten Sex- und Liebesszenen aus Spielfilmen der letzten Jahrzehnte. Handy aus, aufs Sofa kuscheln - und los!

Von Karin Schupp
17.5.2025 - Seien wir ehrlich: Von manchen Filmen bleiben uns vor allem die lesbischen Liebesszenen in Erinnerung, andere Filme halten wir sogar nur deswegen durch. Und von Zeit zu ...
MEHR >>

Filmtipp „Blindgänger“: Angst und Liebe in einer Extremsituation

Unterhaltsam und ernst zugleich, queer, aktuell und geschichtsrelevant: Kerstin Poltes Episodenfilm „Blindgänger“ rund um die Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Hamburg läuft in der Queerfilmnacht Mai und ab 29. Mai regulär im Kino.

Von Kerstin Rudat
10.5.2024 - Lane (Anne Ratte-Polle) muss sich entscheiden. Und sich ihrer Angst stellen. Im doppelten Sinn. Die Liebe annehmen, die ihr in Form ihrer psychologischen Betreuerin Ava ...
MEHR >>

Kinotipp „Oslo-Stories: Träume“: Verliebt in die Lehrerin

In „Oslo-Stories: Träume“ verliebt sich eine 16-Jährige in ihre Lehrerin und erlebt einen ganzen Wust an Emotionen. Ein Film über Sehnsucht, traurig und tröstlich, wie es das Verliebtsein eben sein kann. Der Berlinale-Gewinner läuft ab 8. Mai im Kino.

Von Frank Hermann
7.5.2025 - Sich zu verlieben ist eines der wundervollsten Gefühle und kann zugleich furchteinflößend sein. Die 16-jährige Schülerin Johanne (Ella Øverbye) ist eine, der das zum ...
MEHR >>

10 Filme zum Regenbogenfamilien-Tag (+ 1 Serie)

Zum „International Family Equality Day“ am 4. Mai stellen wir zehn Familienfilme und eine Serie mit lesbischen Müttern vor, die ihr im Streaming oder auf DVD sehen könnt.

Von Karin Schupp, 4.5.25
1. Vier kriegen ein Kind (D 2015), Regie: Matthias Steurer, 89 min.
Eine unfreiwillige Patchwork-Regenbogenfamilie: Steff (Friederike Kempter) und Neele (Christina Hecke) ...
MEHR >>

EL*C-Konferenz: Hunderte Lesben pilgern nach Rom ...

…nicht wegen des Tods des Papstes, sondern zur 4. internationalen Lesbenkonferenz EL*C. Auf der Tagesordnung: der weltweite Rechtsruck, Debatten über lesbische Politik und Kultur – und pure intergenerationelle Lesbenfreude! Wir waren dabei.

Von Annabelle Georgen
3.5.2025 - Rom ist nicht nur bekannt für seine unzählbaren Schätze aus der Antike, seine nostalgischen Vespas und (meist Hetero-)Pärchen in den Flitterwochen, sondern auch für ...
MEHR >>

Aktuelles Heft

Schöner leben mit Samtpfote und Co - ab 2. Mai am Kiosk

Tierische Begleiter, Melissa Etheridge im Interview, die besten lesbischen Sexszenen der Filmgeschichte, aktuelle Filmstarts und Serien, Fotostrecke „Hot Shots" von Jennifer Gillmor aus Kanada hier abonnieren!




Bleibt standhaft!

 

Unsere Leser:innen sind unser größter Schatz und unser größter Rückhalt. Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer..

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!

Bleibt standhaft!

 

Unsere Leser:innen sind unser größter Schatz und unser größter Rückhalt. Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer..

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!
x