L-Mag

Kinotipp „Jean Seberg: Against All Enemies“ - Eine Frau mit Haltung

Ergreifendes Biopic, das zwei Weltstars mit Charakter und eigenem Kopf zeigt: Eine berauschende Kristen Stewart spielt die tragische Film-Ikone Jean Seberg, die wegen ihres politischen Engagements vom FBI verfolgt wurde. Ab 17. Sept. im Kino.

Prokino Filmverleih

Von Manuela Kay

16.9.2020 - Jean Seberg war eine Stilikone ihrer Zeit, eine Schauspielerin, die Hollywood-Glamour mit europäischem Tiefgang und gutes Aussehen mit politischem Engagement zu verbinden wusste. Wer könnte diese unvergessene Frau besser spielen als Kristen Stewart, die mit all diesen Attributen ebenfalls auftrumpft. Auch wenn KStew ihre in Hollywood verdienten Millionen bisher noch nicht wie Jean Seberg an politische Organisationen gespendet hat, würden wir es ihr doch jederzeit zutrauen.

Die 1938 im US-Bundesstaat Iowa geborene Jean Dorothy Seberg gab ihr Filmdebüt bei niemand Geringerem als dem Über-Regisseur Otto Preminger (Anatomie eines Mordes) im Jahr 1952. Ihren großen Durchbruch hatte sie mit dem unvergessenen Kultfilm Außer Atem (1960) an der Seite von Jean-Paul Belmondo.

FBI-Überwachung wegen Unterstützung der Black Panthers

In den politisch aufrührerischen Zeiten der 1960er Jahre begann Seberg sich für Politik und die Ziele der Black Panther einzusetzen. Sie gab ihnen Geld und zeigte öffentlich ihre Unterstützung für deren Kampf um Gleichberechtigung für Schwarze Menschen in den USA. Außerdem begann sie eine Affäre mit Hakim Jamal (Anthony Mackie), einem ihrer politischen Führer.

Dies alles brachte sie ins Visier des FBI, das ein illegales Überwachungsprogramm anlaufen ließ. Dieses sogenannte „Counterintelligence Program“ (COINTELPRO) war ein geheimes Programm der US-Bundespolizei, welches von 1956 bis 1971 angewandt wurde. Es bestand aus einer systematischen Überwachung und der Störung von politischen Organisationen und Privatpersonen – mit dem klaren Ziel, diese öffentlich zu diskreditieren und zu zermürben. Betroffen waren auch feministische und Anti-Kriegsgruppen, Studierendenvereinigungen und Bürgerrechtsorganisationen wie die Black Panthers.

Private Details veröffentlicht

Auch Jean Seberg fand Mikrofone und Kameras in ihrem Schlafzimmer, in ihren Schränken, Autos und Telefonen. Außerdem verriet das FBI der Presse Sebergs ungewollte Schwangerschaft und dichtete Jamal als Vater hinzu, was einem Skandal gleich kam – nicht zuletzt, weil beide mit anderen Personen verheiratet waren.

Im 2019 erschienene Film über Seberg, der nur drei Jahre ihres Lebens (von 1968 bis 1971) beleuchtet, wird die Überwachung und Datensammlung durch das FBI erschütternd detailgetreu aufgearbeitet. Bis zu dem Punkt, als Seberg, bereits nervlich zerrüttet, sogar beim diensthabenden FBI-Überwacher Jack Solomon (gespielt von Jack O‘Connell) Mitleid erregt.

Nach einer Fehlgeburt im Jahr 1970 versinkt die Schauspielerin in einer Depression und dreht nur noch einen einzigen Film, bevor sie schließlich 1979 im Alter von nur 40 Jahren tot in ihrem Auto aufgefunden wird.

Musste für ihren Gerechtigkeitssinn bitter bezahlen

Eine ergreifende, todtraurige Geschichte über einen Star, der, anders als so viele andere, ein politisches Standing hatte und einen Gerechtigkeitssinn nach außen trug, für den sie bitter bezahlen musste.

Kristen Stewart erklärt in einem Interview zum Film: „Jean und mich eint, das wir nicht übermäßig zu kontrollieren versuchen, wie die Öffentlichkeit über uns denkt. Wenn jemand etwas über mich denkt, dann kann ich das nicht ändern. Entscheidend ist, dass man sich am Ende des Tages im Spiegel betrachten kann. Ich kann nur ich selbst sein. Und dazu stehe ich.“

Und sie, die in jeder Szene makellos inszeniert und ebenso perfekt wie wenig bekleidet ist, ist die absolute Idealbesetzung für diese Rolle. Dieses Biopic – in einer nicht enden wollenden Reihe von Filmen über starke, historische Frauen – ist ein absolutes Muss für KStew-Fans. Trotz der ausschließlichen Heterosexualität lohnt der Film, weil man gleich zwei großartigen Weltstars mit Charakter und eigenem Kopf huldigen kann.

Jean Seberg - Against All Enemies (USA, 2019), Regie: Benedict Andrews, Buch: Joe Shrapnel/ Anna Waterhouse, mit Kristen Stewart, Anthony Mackie, Jack O‘Connell, Zazie Beetz u. a., 102 Min., Kinostart: 17. Sept. 2020

 

Jetzt im Handel:  Die neue Ausgabe der L-MAG  an jedem Bahnhofskiosk, im Abo, als e-Paper und bei Readly erhältlich.

 

ACHTUNG: Wir schenken euch E-Paper-Ausgaben der L-MAG! Hier geht's zum kostenlosen Download - für den Desktop und für mobile Geräte.

Aktuelles Heft

Zimmer, Küche, Butch - Queerer Wohnen

Vom WG bis Hausprojekt - wie wollen wir leben? Plötzlich hetero: JoJo Siwa, Fletcher, Billie Eilish, Interviews mit Aygyul (Cover) und Karin Hanczewski, Reisen: Lesbos, Thailand, Mexiko-Stadt, Zürich, warum sind Altersunterchiede im lesbischen Kino so präsent? Und wie immer: viele Film-, Musik- & Buchtipps und vieles mehr! Hier abonnieren!




Bleibt out und proud!

 

Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!

Bleibt out und proud!

 

Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!
x