#NichtsGegenHeteros: GZSZ-Stars gegen Homophobie
In der Socia Media-Kampagne #NichtsGegenHeteros setzen Stars der RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit augenzwinkerndes Clips ein Zeichen gegen Homofeindlichkeit.
24.8.2021 - „Hetero? Das ist doch nur ’ne Phase.“ - „Ich hab ja nix gegen Heteros, aber müssen die jetzt auch Kinder adoptieren?“ – „Hast du mich eben hetero genannt?“ - Mit diesen und weiteren Sprüchen, die altbekannte Vorurteile und Beleidigungen gegen homosexuelle Menschen auf den Kopf stellen, setzen GZSZ-Stars ein klares Zeichen gegen Homophobie.
In Clips, die auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube zu finden sind, drehen Valentina Pahde, Ulrike Frank, Lennart Borchert (der in der RTL-Soap die schwule Figur „Moritz“ spielt) & Co., den Spieß um. Auch Olivia Marei („Toni“), die im April bekannte, dass sie ihre erste Beziehung mit einer Frau war, ist dabei (s. Clip unten).
„Durch die Umkehr wollen wir zeigen, wie verletzend, absurd und übergriffig solche Formulierungen sind“, erklärte Alexander Möllmann von der Produktionsfirma UFA Serial Drama. „Gemeinsam mit den Schauspieler:innen von GZSZ möchten wir so ein Zeichen gegen Homophobie und für ein bewusstes Miteinander in der Gesellschaft setzen.“
Die Kampagne mit dem Hashtag #NichtsGegenHeteros entstand in Zusammenhang mit einer GZSZ-Storyline Anfang August, in der Moritz von Schwulenhassern brutal verprügelt wurde.
Die Aktion erntete in den Sozialen Medien überwiegend positive Reaktionen, sorgte aber auch für Verwirrung: So einige GZSZ-Fans tun sich schwer mit der Ironie, aber auch mit dem Begriff „hetero“: In den Kommentaren sind Sätze wie „Hä??? Verstehe ich nicht“ bis „Was ist hetero?“ zu lesen – es gibt auf jeden Fall noch einiges zu lernen!
Die aktuelle Ausgabe der L-MAG jetzt an jedem Bahnhofskiosk, im Abo, als e-Paper und bei Readly erhältlich.

ACHTUNG: Wir schenken euch E-Paper-Ausgaben der L-MAG! Hier geht's zum kostenlosen Download - für den Desktop und für mobile Geräte.
Bleibt out und proud!
Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.
Unterstützt unsere Arbeit!
Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team