K-Word #625: Neues aus der Lesbenwelt
Renee Rapp gegen Betty Who: „Immer geht’s auf die Lesben!“, geheime Pläne bei „Princess Charming“? Bi-Kandidatinnen bei „Love Island VIP“, Ricarda Hofmann & Irina Schlauch, „Life Is Strange“ kommt als Serie, „Call My Agent Berlin“, King Princess und mehr!
Von Karin Schupp
12.9.2025 - „Immer geht's auf die Lesben!“, kommentierte Renee Rapp die Bemerkungen ihrer Kollegin Betty Who, die in einem Podcast in den Raum gestellt hatte, dass sie durchaus mit einem Mann enden könnte (K-Word #624). Und wurde noch deutlicher: „Nimm meinen big fucking lesbischen Namen nicht in deinen Mund und halte ihn aus deinem Drama raus“, sagte Rapp der Cosmopolitan UK. „Es ist im Grunde dasselbe wie dieses ‚Sie hat nur noch nicht den richtigen Mann gefunden.’ What the fuck? Was lässt dich glauben, dass ich am Ende bei einem Mann lande? Und überhaupt: Red‘ nicht über mich, wenn es um Männer geht! Ich bin sehr öffentlich in einer sehr liebevollen Beziehung mit einer Frau (Anm. d. Red.: der Musikerin Towa Bird, K-Word #550).“ In dem Podcast ging es um Fletcher und JoJo Siwa, die – wie auch Betty Who selbst – aktuell mit Männern zusammen sind, und den Druck, die eigene sexuelle Identität zu labeln. Auch Rapp kennt das, sagte aber, dass „dieser Druck oft von innen kommt. Niemand hat mir je eine Pistole an den Kopf gehalten und gesagt: ‚Sag mir sofort, was du bist!‘ Ich selbst war es, die sich diesen Druck gemacht hat.“ Betty Who hat sich auf Instagram zwar für ihre Worte entschuldigt, dabei aber nicht Rapp adressiert.

In der Princess Charming-Villa gilt Lottis Spitzenposition bei der Princess inzwischen als unangefochten, und doch haben sich Kim und Fiona im Kampf um Nessi heillos zerstritten. Die jedoch hat den Verdacht, dass die beiden einen gemeinsamen „Plan“ verfolgen, und stellte sie in Folge 8 zur Rede. Viel schlauer sind wir seitdem nicht, aber in unserem Recap haben wir alles zusammengefasst, was wir zu diesem Thema bisher wissen – und was nicht. Es sind übrigens immer noch zehn Singles dabei und damit verdichten sich die Anzeichen, dass die Staffel nicht mit zwei Finalistinnen und der Enscheidung der Princess enden wird. Es bleibt spannend!

Wieso sollten wir Hetero-Datingshows anschauen, wenn wir doch Princess Charming haben? Aber meine Chronistinnenpflicht verlangt es, dass ich dennoch auf den Start von Love Island VIP hinweise, denn zum Cast gehören zwei bisexuelle Frauen: Joena Steigen und Stella Stegmann (K-Word #571), die 2024 die erste bisexuelle Bachelorette war (und sich am Ende für einen Mann entschied). Beide sind Influencerinnen und gaben in Too Hot to Handle (Netflix) ihr Datingshow-Debüt: Stella kam nach Staffel 1 mit ihrer Mitkandidatin Anna Strigl zusammen, Joena küsste in Staffel 2 ihre Mitkandidatin Jeje Lopes, die auch im Love Island VIP-Cast ist. Die Sendung startete am 11. Sept. bei RTL II, Folge 2 steht bereits bei RTL+.

Shanice van de Sanden wird zum zweiten Mal Mutter. Die niederländische Nationalspielerin und Ex-Wolfsburgerin (2020-2022) hat mit ihrer Frau Tattjana Jempormiasse bereits eine Tochter, die im November 2023 zur Welt kam (K-Word #534).
Gestern startete im Kino Honey Don’t, der zweite Teil der lesbischen B-Movie-Trilogie von Ethan Coen (Fargo) und seiner queeren Frau Tricia Cooke (K-Word #549): Margaret Qualley spielt eine Detektivin, in deren Kaff überraschend viele Tote auftauchen - und die eine heiße Affäre mit einer Polizistin (Aubrey Plaza) hat (lest hier unsere Filmkritik). Teil 3 ist schon in Arbeit, wie Coen der Webseite Collider verriet. Er wird den Namen Go, Beavers tragen und eine Art Survival-Drama sein, „nur eben mit lauter Frauen.“ Teil 1, die Actionkomödie Drive-Away Dolls, steht bei Streamingdiensten, darunter in der Flatrate von WOW.
Jetzt neu bei Disney+ (10 Folgen): Call My Agent Berlin ist eine Adaption der französischen Serie Dix Pour Cent (bei Netflix) über eine Schauspielagentur und ihre hochkarätigen und anspruchsvollen Klient:innen, darunter Veronica Ferres, Heike Makatsch, Frederick Lau, Kostja Ullmann und Florence Kasumba. In einer der Hauptrollen sehen wir Karin Hanczewski als umtriebige lesbische Agentin Sascha, die „Lust an Frauen [hat], Lust, Frauen zu verführen und von Frauen verführt zu werden“, wie sie uns im L-MAG-Interview sagte (hier auf l-mag.de). Eine Liebesgeschichte verspricht die queere Schauspielerin auch und erklärte: „Wenn ich selbst Filme oder Serien gucke, freue ich mich, wenn queere Liebe ganz selbstverständlich erzählt wird, nicht aus der Perspektive des Schmerzes, sondern wie in diesem Fall sogar aus der Perspektive der Lust.“

Podcast statt Paartherapie: Ende Dezember trennten sich Irina Schlauch (Princess Charming) und Ricarda Hofmann (Busenfreundin) nach drei Jahren (K-Word #433) - und jetzt sprechen sie in ihrem neuen gemeinsamen Podcast Breakup Club über das Scheitern ihrer Beziehung, Neuanfänge und ganz allgemein über das Thema Trennung. Die erste Folge steht bereits beim Podcatcher eures Vertrauens.
Raegan Revor, bekannt als Sheldons Zwillingsschwester Missy in der Comedyserie Young Sheldon, ist zwar erst 17, hat aber schon einen Roman veröffentlicht. Im Rahmen der Vorstellung der queeren Lovestory Rules for Fake Girlfriends outete sich Revor nun als queer und nichtbinär. „Als ich aufgewachsen bin, dachte ich immer, wenn sich ein Promi oder so als nichtbinär oder queer geoutet hat: ‘Oh mein Gott, das ist so cool, ich sehe mich selbst in dir’”, sagte Revor der Webseite Entertainment Tonight. „Es ist so verrückt, jetzt die Erfahrung zu machen, dass ich diese Person bin.”
Der Adventure Game-Hit Life Is Strange wird als Amazon-Serie verfilmt! Das Franchise ist für seine Queerness – immer noch eine Seltenheit in der Branche – bekannt und beliebt: Die Hauptfigur Max ist bisexuell, ihre Sandkastenfreundin Chloe ist lesbisch und auch in den späteren Teilen stehen queere weibliche Charaktere im Mittelpunkt. Mit der queeren, nichtbinären Charlie Covell (The End of the F***ing World Showrunner:in) ist die Serie in guten Händen. Das Casting hat noch nicht begonnen, aber Fans brachten bereits Emma Myers (Enid in der Netflix-Serie Wednesday) als Max ins Spiel.

Bei der Emmy-Verleihung am Sonntag in Los Angeles können auch viele lesbische, schwule und queere Schauspierl:innen auf den begehrten TV-Preis hoffen - hier stellen wir sie vor.
„Nur wenn“ heißt die neue Single der lesbischen Sängerin LUNA und ist „ihr persönlich wichtigster Song“, wie es im Pressematerial heißt. Es geht um die eigene Körperwahrnehmung und das Vertrauen, das nötig ist, sich vor einer geliebten Person nackt zu zeigen.
Heute erschien „Girl Violence“, das neue Album von King Princess (K-Word #624), und in diesem Clip des queeren Magazins Them verrät die lesbische Musikerin, wer ihre ersten queeren Ikonen und TV-Schwärme waren (z.B. Willow in Buffy, Alice & Dana in The L Word) - und wie sie Lesben an ihren Jeans erkennt. Ihr Beziehungstatus ist aktuell nicht bekannt, auf jeden Fall ist sie aber nicht mit Christine Baranski (Mamma Mia!, The Good Wife) zusammen, wie die 73-Jährige unlängst dementierte. Das Gerücht war aufgekommen, nachdem die beiden Ko-Stars der Serie Nine Perfect Strangers (Staffel 2) auf diversen roten Teppichen Händchen haltend posiert hatten - und King Princess eins der Fotos auf Instagram mit dem Hashtag #loveislove gepostet hatte.
K-Word: Jeden Freitag neu auf l-mag.de!
Weiterlesen: K-Word #624: Neues aus der Lesbenwelt

Bleibt out und proud!
Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.
Unterstützt unsere Arbeit!
Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team