News
Berliner Bar-Abende für lesbische und queere Frauen
Es wird wieder gefeiert, auch einem Kurztrip nach Berlin steht nichts mehr im Wege - und wer in der Hauptstadt lesbisch oder queerfeministisch ein Bier oder einen Cocktail trinken mag, kann mittlerweile fast jeden Abend anderswo ausgehen. Ein Überblick.

Von Annabelle Georgen
11.5.2022 - Seit der Schließung der Serene Bar 2015 hat Berlin zwar keine Lesbenbar mehr, die FLINTA*-Szene (= Frauen, Lesben, trans, inter und nicht-binäre/agender Personen) ... MEHR >>
K-Word
K-Word #455: Neues aus der Lesbenwelt
Neue lesbische Vampirserie, Lesben beim ESC 2022, G Flip, die WNBA ist die queerste Profi-Liga der Welt, deutscher Filmpreis, queere Serien-Rollen für Cara Delevingne und Janelle Monáe, Svenja Huth in Tor des Monats-Wahl, weitere Fußball-News - und mehr!

Von Karin Schupp
13.5.2022 - Eine neue lesbische Vampirserie kommt bald zu Netflix: First Kill erzählt die verbotene Liebe zwischen der jungen Vampirin Juliette (Sarah Catherine Hook) und der ... MEHR >>
Aus dem Heft
Ein rebellischer Kampfbegriff
In feministisch-queeren Kreisen haben sich die Kürzel FLINT oder FLINTA etabliert: für Frauen, Lesben, trans, inter und nicht-binäre/agender Personen. Denn diese Gruppen haben einiges gemeinsam – und können viel gewinnen, wenn sie sich zusammen tun

Von Paula Perschke MEHR >>
Jetzt L-MAG Abo abschliessen – wir brauchen deine Hilfe!
Kaum ebbt die Pandemie etwas ab, muss L-MAG mit hohen Energiekosten und Papierpreisen klarkommen. Entspannung nach der Krise ist also nicht angesagt!
Deshalb jetzt ein L-MAG-Abo abschließen und damit Deutschlands einziges Magazin für Lesben sichern.
Oder einfach L-MAG monatlich oder einmalig mit einer Spende unterstützen:
News
Kinotipp „Nico“: Nie wieder Opfer sein!
Der preisgekrönte Spielfilm „Nico“ von Berliner Filmstudentinnen zeigt drei Frauen, die sich nicht unterkriegen lassen: Nico, die nach einem rassistischen Überfall den Halt verliert, ihre queere Freundin und eine neue Bekanntschaft an einer Schießbude.

Von Gudrun Fertig
9.5.2022 - Von der Filmhochschule ab ins Kino! Dazwischen liegen unter anderen die Auszeichnung „Bester Schauspielnachwuchs“ für Hauptdarstellerin Sara Fazilat beim Filmfestival ... MEHR >>
News
Angelina Maccarone: „Oft höre ich: Wir hatten doch gerade erst einen Film mit lesbischer Hauptfigur“
Angelina Maccarone, eine der wichtigsten Filmemacherinnen des modernen queeren Kinos und frisch gebackene Preisträgerin des Pink Apple Awards, sprach mit L-MAG über ihre Filme und die bis heute fehlende Diversität auf Bildschirm und Leinwand.

Von Sarah Stutte
4.5.2022 - Am vergangenen Wochenende wurde die Berliner Drehbuchautorin und Regisseurin Angelina Maccarone in Zürich mit dem Pink Apple Award ausgezeichnet. Damit ehrt das Festival ... MEHR >>
News
Krieg in der Ukraine: Mit dem E-Roller aus dem Bombenhagel
„Es war unwirklich, unsere Wohnung zu verlassen, weil wir nicht wussten, wann wir zurückkehren würden“: Die queere Filmemacherin/ Aktivistin Alina Shevchenko, die aus Charkiw geflohen ist, berichtet von ihrer Flucht und queerem Leben in der Ukraine.

Von Hannah Geiger
*** English version below***
2.5.2022 - Alina Shevchenko (22) ist queere Aktivistin aus Charkiw und am 24. Februar mit ihrer Freundin aus der Stadt geflohen. Mit der Hilfe einer ... MEHR >>
News
Gedenkfeier an lesbische NS-Opfer in Ravensbrück
Am 1. Mai wird im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrück endlich eine Gedenkkugel für lesbische NS-Opfer niedergelegt. Die Kugel ist zwar während des Produktionsprozesses zerbrochen, doch die Gedenkveranstaltung findet trotzdem statt.

Von Muri Darida
30.4.2022 - Lesbische und bisexuelle Frauen und Mädchen wurden im Nationalsozialismus verfolgt. Trotzdem gab es bisher keine öffentlichen Gedenkstätten. Das wird sich dieses Jahr ... MEHR >>