News
Serientipp „We Are Who We Are“: Chillen, Gender-Identität und erste queere Liebe
Luca Guadagninos („Call Me By Your Name“) Miniserie erzählt atmosphärisch und authentisch von zwei queeren Jugendlichen - einer davon mit lesbischen Müttern -, die auf einer US-Militärbasis in Italien leben.

Von Karin Schupp
6.3.2021 - Eine US-Militärbasis in Italien. Es ist der Sommer 2016, auf den Fernsehbildschirmen im Hintergrund flimmert ständig der Trump-Wahlkampf, und der Teenager Fraser (Jack ... MEHR >>
K-Word
K-Word #394: Neues aus der Lesbenwelt
Jodie Foster & Alexandra Hedison, Cynthia Nixon, „The L Word: Generation Q“, Lara Dickenmann, Caster Semenya, queere Kandidatin verpasst knapp den Miss Germany-Titel, „We Are Who We Are“ und weitere Serien- und Filmtipps - und mehr!

Von Karin Schupp
5.3.2021 - So lesbisch war sie noch nie: Als Jodie Foster am Sonntag mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde, kuschelte mit ihrer Frau Alexandra Hedison (The L Word) im ... MEHR >>
Neue Kampagne für Berlin: Place2be.Berlin
Die neue Image-Kampagne für Berlin-Gäste aus der LGBTQI*-Community zeigt, warum der Berlin-Spirit lebt und die Stadt generell so besonders für Schwule, Lesben, Bisexuelle, trans*, inter und queere Menschen ist.
Aus dem Heft – #BlackLivesMatter
Als wir noch tanzten: DJs im Lockdown
Seit fast einem Jahr sind Clubs und Bars geschlossen. Wie ergeht es DJs in der Pandemie? Sara Moshiri und İpek İpekçioğlu erzählten, wie sich ihr Leben in der Krise verändert hat

Von Katharina Kücke
20.2.2021 – Mexiko, Korea, Australien – es hätte ein aufregendes Jahr werden sollen. Seit 20 Jahren legt İpek İpekçioğlu aka DJ İpek professionell auf und produziert Musik. 2020 ... MEHR >>
Jetzt L-MAG sichern!
Die aktuelle Krise hält sich hartnäckig, doch L-MAG ist online und als Heft weiter für dich da!
Gerade jetzt brauchen wir deine Unterstützung!
Damit wir auch in Zukunft für lesbische Sichtbarkeit sorgen können, brauchen wir deine Hilfe. Unser größter Schatz sind unsere treuen Abonnentinnen, die von uns jeden zweiten Monat mit vielfältigen lesbisch-feministischen Inhalten versorgt werden.
Jede neue Leserin hilft uns weiter. Deshalb schließe jetzt ein Abo ab oder verschenke es an eine Freundin, Verwandte, Kollegin…
Deine Unterstützung ist jetzt dringender gefragt denn je!
Dein L-MAG-Team bedankt sich von Herzen, wünscht erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
News
Rheinland-Pfalz fördert Kinderwunschbehandlung lesbischer Paare
Rheinland-Pfalz schließt bei seiner Förderung ungewollt kinderloser Paare als erstes Bundesland explizit Frauenpaare ein. Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.

Von Sabine Mahler
3.3.2021 - Seit 1. März gilt im Bundesland Rheinland-Pfalz ein neues Förderprogramm für ungewollt kinderlose Menschen. Explizit eingeschlossen sind lesbische Paare. Damit ist ... MEHR >>
News
Asylgrund lesbisch: Diana kann bleiben!
Nach sechs Jahren Bangen und drei Jahren im Kirchenasyl in Berlin bekam die Uganderin Diana Namusoke gestern einen Abschiebeschutz zugesichert. Endlich kann die 50-Jährige zu ihrer Lebensgefährtin nach München ziehen und in Deutschland neu durchstarten.

Von Leila van Rinsum
2.3.2021 - Nach sechs Jahren ungewissen Aufenthalts in Deutschland gibt es nun einen Lichtblick für Diana Namusoke. Am Montag entschied das Bayerische Verwaltungsgericht ... MEHR >>
News
Edie Falco über ihre TV-Rolle als lesbische Polizeichefin: „Es ist einfach ein Teil von ihr“
Die mehrfache Golden Globe- und Emmy-Gewinnerin Edie Falco spielt in „Tommy“ (bei Joyn) die lesbische Polizeipräsidentin von Los Angeles. Im L-MAG-Interview spricht sie über die neue Serie und ihre Rolle.

Von Lawrence Ferber
28.2.2021 - Lesbische Fans, die auf das lesbische Coming Out der Schauspielerin Edie Falco hoffen, sehen ihre Fantasien zumindest in der Serie Tommy Wirklichkeit werden. Die ... MEHR >>
News
LGBTI*-Kampagne: Über 100 Prominente und Organisationen fordern „Grundgesetz für alle“
Anne Will, Carolin Kebekus, Jochen Schropp, Udo Lindenberg und viele mehr haben eine Petition unterzeichnet, die fordert, den Schutz queerer Menschen und ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität in die Verfassung aufzunehmen.

Von Andreas Scholz
25.2.2021 - Die Initiative „Grundgesetz für alle“ fordert, einen Diskriminierungsschutz für lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen ... MEHR >>