News
10 lesbische Coming Outs, die Deutschland bewegten
Manche outeten sich freiwillig, manche nicht. Für einige war's eine Befreiung, andere sprechen bis heute so wenig wie möglich darüber: Die 10 Promi-Coming Outs, die in den letzten drei Jahrzehnten die meisten Schlagzeilen machten.

Von Karin Schupp
21.2.2021 - Anfang Februar forderten 185 LGBTQ-Schauspieler:innen mit ihrem „#actout-Manifest“ mehr queere Sichtbarkeit und mehr Akzeptanz in Film, Fernsehen und auf Theaterbühnen ... MEHR >>
K-Word
K-Word #392: Neues aus der Lesbenwelt
US-Fußballstars Ashlyn Harris und Ali Krieger sind Eltern geworden, „Reign“-Star Adelaide Kane outet sich, 800 Fußballprofis ermuntern schwule Kollegen zum Coming Out, Anna Blässe, Wilhelmine, Bella Thorne, L_Tahina, „Wonder Woman 1984“ - und mehr!
Von Karin Schupp
19.2.2021 - Ein neues Fußballerinnen-Baby ist da: Die US-Weltmeisterinnen Ashlyn Harris und Ali Krieger (K-Word #390), seit gut einem Jahr miteinander verheiratet, verkündeten am ... MEHR >>
Neue Kampagne für Berlin: Place2be.Berlin
Die neue Image-Kampagne für Berlin-Gäste aus der LGBTQI*-Community zeigt, warum der Berlin-Spirit lebt und die Stadt generell so besonders für Schwule, Lesben, Bisexuelle, trans*, inter und queere Menschen ist.
Aus dem Heft – #BlackLivesMatter
Als wir noch tanzten: DJs im Lockdown
Seit fast einem Jahr sind Clubs und Bars geschlossen. Wie ergeht es DJs in der Pandemie? Sara Moshiri und İpek İpekçioğlu erzählten, wie sich ihr Leben in der Krise verändert hat

Von Katharina Kücke
20.2.2021 – Mexiko, Korea, Australien – es hätte ein aufregendes Jahr werden sollen. Seit 20 Jahren legt İpek İpekçioğlu aka DJ İpek professionell auf und produziert Musik. 2020 ... MEHR >>
Jetzt L-MAG sichern!
Die aktuelle Krise hält sich hartnäckig, doch L-MAG ist online und als Heft weiter für dich da!
Gerade jetzt brauchen wir deine Unterstützung!
Damit wir auch in Zukunft für lesbische Sichtbarkeit sorgen können, brauchen wir deine Hilfe. Unser größter Schatz sind unsere treuen Abonnentinnen, die von uns jeden zweiten Monat mit vielfältigen lesbisch-feministischen Inhalten versorgt werden.
Jede neue Leserin hilft uns weiter. Deshalb schließe jetzt ein Abo ab oder verschenke es an eine Freundin, Verwandte, Kollegin…
Deine Unterstützung ist jetzt dringender gefragt denn je!
Dein L-MAG-Team bedankt sich von Herzen, wünscht erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
News
Wie Frankfurterinnen für Deutschlands letzte Lesbenbar kämpfen - Spendenaktion verlängert
Wer das „La Gata“ hat, braucht kein Online-Dating! Deutschlands letzte Lesbenkneipe (und eine der ältesten der Welt!) trotzt seit fast 50 Jahren allen Krisen - doch Corona könnte ihr Aus bedeuten. Wir sprachen mit Wirtin Ricky Wild und Stammgästinnen.

Von Paula Lochte
16.2.2021 - Die Fenster unter der Leuchtreklame, auf der „Club La Gata“ steht, sind verrammelt. Aber das gehört so, damit niemand reingucken kann. Neben der schweren Eingangstür aus ... MEHR >>
News
Myanmar: Mit Regenbogenfahnen gegen Militärputsch
An den massenhaften Protesten gegen den Militärputsch im südostasiatischen Myanmar beteiligt sich auch die LGBT-Community, und die Regenbogenfahnen sind zum Symbol der Wut des gesamten Volkes geworden.
Von Michael Lenz
14.2.2021 - Seit einer Woche protestieren jeden Tag Hunderttausende Menschen in ganz Myanmar mit Streiks, zivilem Ungehorsam und fantasievollen Aktionen gegen die Militärjunta. ... MEHR >>
News
„Baby Sara“ soll nicht staatenlos bleiben, nur weil es lesbische Mütter hat
Ein Kind wurde in Spanien geboren, hat eine britische und eine bulgarische Mutter – und ist staatenlos. Gegen diese Diskriminierung gegenüber Hetero-Familien kämpft das Paar vor dem Europäischen Gerichtshof. Eine Petition unterstützt ihr Anliegen.

Von Sabine Mahler
9.2.2021 - Heute fand eine wichtige Anhörung vor dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg statt. Sie betrifft das sogenannte „Baby Sara“ (Name geändert), denn das Mädchen ist ... MEHR >>
News
Maren Kroymann, wann ist der richtige Zeitpunkt fürs Coming Out?
In den letzten Tagen kritisierten etliche deutsche LGBTQ-Schauspieler*innen den Druck, ihre sexuelle Identität zu verheimlichen. Wir sprachen mit Maren Kroymann, die das Problem in ihrer Show „Kroymann“ ebenfalls thematisierte.

Von Axel Schock
7.2.2021 - Am Freitag zeigten 185 LGBTQ-Schauspieler*innen in der Süddeutschen Zeitung ihr Gesicht (wir berichteten), und eine Woche zuvor gab die neue Folge von Maren Kroymanns ... MEHR >>