News
Anneli Furmark: „Geschichten über queere Beziehungen im Alter interessieren mich“
In ihrer Graphic Novel „Bring mich noch zur Ecke“ erzählt Anneli Furmark von der verheirateten Elise, die sich mit Mitte 50 in Dagmar verliebt. Wir sprachen mit der bisexuellen Schwedin über ihr Buch, Frauen in der Comic-Branche und verwirrende Gefühle.

Von Simone Veenstra
22.5.2022 - Sich zu verlieben – manchmal kommt es als Schock, manchmal ganz leise und langsam. In der Graphic Novel „Bring mich noch zur Ecke“ der schwedischen Künstlerin Anneli ... MEHR >>
K-Word
K-Word #456: Neues aus der Lesbenwelt
Vera Int-Veen in TV-Rente, Ellen DeGeneres durfte in ihrer Show nicht ihre Frau erwähnen, „Princess Charming“: Start im Juni, Brittney Griners U-Haft verlängert, Drehstart „The L Word: Gen Q“, Ulrike Folkerts, Finna, Hayley Kiyoko, girl in red und mehr!
Von Karin Schupp
20.5.2022 - Vera Int Veen hat ihre TV-Karriere beendet. Was die RTL-Moderatorin (Schwiegertochter gesucht) bereits im vergangenen Jahr beschlossen und schon auf Instagram ... MEHR >>
Aus dem Heft
Ein rebellischer Kampfbegriff
In feministisch-queeren Kreisen haben sich die Kürzel FLINT oder FLINTA etabliert: für Frauen, Lesben, trans, inter und nicht-binäre/agender Personen. Denn diese Gruppen haben einiges gemeinsam – und können viel gewinnen, wenn sie sich zusammen tun

Von Paula Perschke MEHR >>
Jetzt L-MAG Abo abschliessen – wir brauchen deine Hilfe!
Kaum ebbt die Pandemie etwas ab, muss L-MAG mit hohen Energiekosten und Papierpreisen klarkommen. Entspannung nach der Krise ist also nicht angesagt!
Deshalb jetzt ein L-MAG-Abo abschließen und damit Deutschlands einziges Magazin für Lesben sichern.
Oder einfach L-MAG monatlich oder einmalig mit einer Spende unterstützen:
News
Neue Serie „Becoming Charlie“: Nicht-binäres Coming Out im Plattenbau
Die neue ZDFneo-Serie „Becoming Charlie“ (ab 20. Mai), hinter der unter anderem die queere Filmemacherin Kerstin Polte steht, erzählt von der Selbstfindung einer nicht-binären Hauptfigur, gespielt von Lea Drinda. L-MAG hat mit den beiden gesprochen.

Von Paula Lochte
19.5.2022 - Charlie (Lea Drinda) wohnt in einem Plattenbau in Offenbach und mag Rap, heimliche Küsse mit der besten Freundin und wenn Mutter Rowena (Bärbel Schwarz) gerade eine gute ... MEHR >>
News
Regenbogen-Baby „Sara“ ist nicht mehr staatenlos
Ein Frauenpaar aus Gibraltar und Bulgarien, dessen Tochter in Spanien geboren wurde, erkämpfte erfolgreich vor Gericht die bulgarische Staatsbürgerschaft für ihr Kind. Das Land hatte sich geweigert, die Geburtsurkunde mit zwei Müttern anzuerkennen.

Von Karin Schupp
17.5.2022 - Die Geschichte ging letztes Jahr um die Welt: Zwei Mütter kämpften dagegen, dass ihre Tochter staatenlos bleibt. Nun wird „Baby Sara“ (wie das Kind anonymisiert genannt ... MEHR >>
News
IDAHOBIT-Tag 2022: Gesicht und Solidarität zeigen!
Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, finden in rund 30 Städten Aktionen, Kundgebungen und Demos statt - von Ilmenau und Löhne über Ulm und Dresden bis Köln und Berlin. Hier stehen die Termine.

16.5.2022 - Er begann am 17. Mai 2005 als „IDAHO-Tag“ (International Day Against Homophobia), weist seit mittlerweile sechs Jahren als „IDAHOBIT-Tag“ auch auf die Diskriminierung von bisexuellen, ... MEHR >>
News
Berliner Bar-Abende für lesbische und queere Frauen
Es wird wieder gefeiert, auch einem Kurztrip nach Berlin steht nichts mehr im Wege - und wer in der Hauptstadt lesbisch oder queerfeministisch ein Bier oder einen Cocktail trinken mag, kann mittlerweile fast jeden Abend anderswo ausgehen. Ein Überblick.

Von Annabelle Georgen
11.5.2022 - Seit der Schließung der Serene Bar 2015 hat Berlin zwar keine Lesbenbar mehr, die FLINTA*-Szene (= Frauen, Lesben, trans, inter und nicht-binäre/agender Personen) ... MEHR >>