L-Mag

News

Lesbisch, lesbisch, lesbisch! Plädoyer für einen unpopulären Begriff

Wieso eigentlich ist das Wort „lesbisch“ bei vielen lesbischen Frauen so unbeliebt? Dabei würde es uns allen nutzen, wenn wir es entspannter verwenden würden. Eine fröhliche Fürsprache zum „Tag der lesbischen Sichtbarkeit“ am 26. April.

Von Karin Schupp
26.4.2025 - Der internationale „Tag der lesbischen Sichtbarkeit“, 2008 ausgerufen vom spanischen LGBT-Verband FELGTB, wird jährlich am 26. April begangen. Der Aktionstag soll die ...
MEHR >>

13 lesbische Filme, die es nur bei Netflix gibt

Wir stellen wir 13 Filme aus sechs Ländern vor, die exklusiv bei Netflix zu sehen sind: Liebesdrama, Komödie, Bollywood, Horror, Musical, Biopic und Doku - da sollte für jeden Geschmack was dabei sein!

Von Karin Schupp
20.4.2025 – Was die Repräsentation von LGBTQ-Charakteren angeht, ist Netflix immer noch wegweisend, auch wenn der Glanz des Streamingdiensts mittlerweile ein wenig verblasst ist. ...
MEHR >>

Queerfeindliche Gesetze in Europa: Petition fordert EU zum Handeln auf

„Es beginnt mit queeren Menschen, aber es endet nie bei uns“: LGBTQ-Organisationen schlagen Alarm: In einer Petition gegen Anti-LGBTQ-Gesetze in Europa fordern sie die Europäische Kommission auf, diese klar zu verurteilen und dagegen vorzugehen.

13.4.2025, red. - LGBTQ-Organisationen schlagen Alarm: In einigen europäischen Ländern breitet sich eine homo-, queer- und transfeindliche Gesetzgebung aus, die bedrohlich ist und die europäischen ...
MEHR >>

Wie queer ist der Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD?

Überraschend haben sich CDU/CSU und SPD noch vor Ostern auf einen Koalitionsvertrag einigen können. Doch was steht drin in Sachen Queer- und Frauenpolitik? Nicht viel, das steht fest – aber es hätte auch schlimmer können.

Von Dana Müller
12.4.2025 - „Ein Zurück wird es mit uns nicht geben“, hieß es ganz klar im Parteiprogramm der SPD und das galt insbesondere auch für queere Themen. Doch was ist davon im ...
MEHR >>

Ampelregierung: Zum Abschied die Akzeptanzkampagne „Was ist queer?“

Der Queerbeauftragte der noch amtierenden Regierung verabschiedet sich mit einer Kampagne zur Akzeptanz von LGBTQ-Menschen. „Was ist queer?“ will im zunehmend rauen Klima Heteros informieren und zu Solidarität und Unterstützung aufrufen.

09.04.2025, red. - Auf ihren letzten Metern präsentierte die Ampelregierung am Dienstag eine neue Kampagne zur Akzeptanz von LGBTQ-Menschen. Unter dem Motto „Was ist queer?“ werben lesbisch, schwul, ...
MEHR >>

Filmtipp „Lesvia“: Sonne, Meer, nackte Brüste - und ein Stück Lesbengeschichte

In der Queerfilmnacht April: Die Doku „Lesvia“ erzählt, wie das Dorf Eressos auf Lesbos seit den Siebzigern zum Sehnsuchtsort für Lesben wurde, die ein einzigartiges Community-Gefühl schufen. Die Regisseurin weiß, wovon sie spricht: sie war selbst dabei.

Von Annabelle Georgen
5.4.2025 - Es war einmal eine Insel, auf der Lesben ungestört und glücklich zusammenlebten. Der Strand war ihr Zuhause, sie badeten stundenlang in der Sonne, schwammen nackt im ...
MEHR >>

Frauen Film Fest Dortmund: Kunst kann uns aus der Schockstarre helfen

In Dortmund startete das Internationale Frauen Film Fest (IFFF). Das Festival zeigt Filme von Filmemacherinnen* und stärkt die Sichtbarkeit von weiblichen Perspektiven im Kino - wichtiger denn je in einem Klima, das für Frauen wieder ungemütlicher wird.

Von Nora Jakob
3.4.2025 - Film verbinde nicht nur, sondern könne auch verändern. Mit diesen Worten eröffnete Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, am Dienstag in ...
MEHR >>

Der große Unterschied zwischen „Outing“ und „Coming Out“

Häufig wird „Outing“ gesagt, wenn „Coming Out“ gemeint ist - dabei sind die Begriffe explizite Gegenstücke. Und der Unterschied bleibt bestehen, solange viele glauben, dass es Gründe gibt, nicht offen zu ihrer sexuellen Identität zu stehen.

Von Karin Schupp
1.4.2025 – Es war der 10. Dezember 1991, als Rosa von Praunheim in der RTL-Liveshow „Der heiße Stuhl“ einen Skandal lostrat. „Warum kann Alfred Biolek nicht einfach sagen: ‚Ich bin ...
MEHR >>

Lesbische Sichtbarkeit in Ost und West gegen Widerstände bewahren

In der Berliner Eventreihe L*Ost DDR wird der lesbische Ost-West-Dialog gesucht. In der nächsten Veranstaltung stehen die beiden Lesbenarchiven GrauZone (Ost) und Spinnboden (West) im Mittelpunkt.

Von Sonya Winterberg
26.3.2025 - Das Spinnboden Lesbenarchiv in Berlin sammelt nach wie vor Spenden, um den Umzug und die Zusammenlegung in ein gemeinsames Archivzentrum mit dem feministischen ...
MEHR >>

Ungarn: Pride-Verbot und Widerstand

Die ungarische Regierung hat im Eilverfahren den Budapest Pride verboten. Teilnehmenden drohen hohe Geldstrafen, sie sollen per Gesichtserkennungstechnologie identifiziert werden. Doch es gibt Widerstand, auch von Budapests Oberbürgermeister.

Von Katrin Kremmler
23.3.2025 - Die ungarische Regierung hat im Eilverfahren den für den 28. Juni geplanten 30. Budapest Pride verboten, begründet mit dem Jugendschutz. Teilnehmer:innen und ...
MEHR >>

Serien mit L-Faktor: 7 neue Staffeln, auf die wir uns freuen

„The Last of Us“, „And Just Like That", zwei lesbische Datingshows und drei weitere Serien mit lesbischen und queeren Hauptfiguren, die in diesem Jahr (endlich) fortgesetzt werden.

Von Karin Schupp, 15.3.2025
1. The Last of Us, Staffel 2
Was erwartet uns? Die zweite Staffel der Computerspieladaption, die in einem postapokalyptischen Amerika spielt, basiert auf Teil 2 des ...
MEHR >>

8 lesbische und queere Festivals in Europa 2025

Von Ibiza bis Schottland, von Femø bis Lesbos: Wir stellen euch die lesbischen und queeren Festivals des Jahres vor. Egal, ob ihr Partypeople seid, nach Sport, Kultur oder Naturerlebnissen sucht - da ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Von Karin Schupp
9.3.2025 - Der Winter neigt sich dem Ende zu, die Sonne kommt raus, und es wird Zeit, an die Urlaubsplanung zu denken! In diesem Jahr gibt's von Mai bis September acht lesbische ...
MEHR >>

Lieber Island als Dubai: Die queerfreundlichsten Reiseländer der Welt

Im Ranking der sichersten Reiseziele für LGBTQ schaffte es Island neben drei weiteren europäischen Ländern und Kanada neu in die Top 5. Deutschland steht auf Platz 6. Von vielen beliebten Urlaubszielen rät der Gay Travel Index 2025 hingegen ab.

5.3.2025, red. - Wenn die Reiseplanung ansteht, sollten queere Urlauber:innen nicht nur die Strände, Berge, Sonnenstunden und Sehenswürdigkeiten ihres Traumziels checken, sondern auch den ...
MEHR >>

Wird es Zeit, von Meta, X und TikTok Abschied zu nehmen?

„Soziale Medien waren nie ein Safer Space“, sagt Lislis vom FLINTA*-Hackspace Heart of Code. Wir sprechen mit ihr darüber, wie gefährlich die aktuellen Entwicklungen auf den großen Plattformen sind und was wir im Umgang mit Social Media verbessern müssen.

Von Selina Hellfritsch
2.3.2025 - Der gemeinnützige Verein Heart of Code bringt seit 2015 technikbegeisterte und interessierte FLINTA*-Personen in Berlin zusammen. Er ist ein ...
MEHR >>

USA: Ehe für alle in Gefahr

In den USA fordern mehrere Bundesstaaten den Obersten Gerichtshof auf, die Ehe-Öffnung für gleichgeschlechtliche Paare wieder aufzuheben.

27.2.2025, red. - Letzte Woche berichteten wir, dass die AfD gerne die „Ehe für alle“ abschaffen würde – und diejenigen, die es für unrealistisch halten, dass uns dieses hart erkämpfte Recht wieder ...
MEHR >>

Aktuelles Heft

Schöner leben mit Samtpfote und Co - ab 2. Mai am Kiosk

Tierische Begleiter, Melissa Etheridge im Interview, die besten lesbischen Sexszenen der Filmgeschichte, aktuelle Filmstarts und Serien, Fotostrecke „Hot Shots" von Jennifer Gillmor aus Kanada hier abonnieren!




Bleibt standhaft!

 

Unsere Leser:innen sind unser größter Schatz und unser größter Rückhalt. Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer..

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!

Bleibt standhaft!

 

Unsere Leser:innen sind unser größter Schatz und unser größter Rückhalt. Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer..

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!
x