L-Mag

News

Straight Against Hate-Parade: Heteros, zeigt eure Solidarität!

Sie tanzen mit auf unseren Prides, lieben Glitter und halten die Label queer und hetero für längst überholt. Aber: Ist das schon echte Solidarität? Am 19. Juli können Heteros auf der Berliner „Straight Against-Hate“-Parade zeigen, dass sie’s ernst meinen.

Von Cornelia Fleck
15.7.2025 - „Mein Sohn wurde verprügelt, weil er schwul ist – und die Polizei schaute zu. Ich bin empört. Ich liebe meinen Sohn.“ Mit diesen Worten wandte sich Jeanne Manford ...
MEHR >>

Filmtipp „Drama Queens“: Queeres Trash-Musical - erfrischend radikal

Laut, dramatisch, satirisch und ein bisschen durchgeknallt: „Drama Queens“ erzählt die Lovestory zwischen zwei Sängerinnen. Die eine ist punkig und offen lesbisch, die andere macht auf hetero und wird ein Star. In der Queerfilmnacht Juli, ab 8.8. im Kino.

Von Hannah Geiger
9.7.2025 - In einem dunklen Club voller Menschen, die ausgelassen tanzen, begegnen sich Mimi und Billies Blicke. „Du und ich, wir werden das Patriarchat ficken!“ singt Billie laut ...
MEHR >>

Die 10 besten lesbischen Musikvideos 2025 (bisher)

Fröhliche Verliebtheit, erotische Fantasien, Beziehungskrisen und: so sexy können Trennungen sein. Von Ayguyl über Luna und Renee Rapp bis Zolita: Wir stellen die 10 besten lesbischen Musikvideos des 1. Halbjahres 2025 vor.

Von Karin Schupp
6.7.2025 - Klassische Lovestorys sind so 2024: Im Trend liegen in diesem Jahr lesbische Beziehungskrisen und Trennungen - sexy sind sie trotzdem. Andere queere Sängerinnen ...
MEHR >>

Euro 2025: Das sind die lesbischen, bisexuellen und queeren Spielerinnen

Neuer Rekord: Bei der Fußball-EM 2025 treten (mindestens) 77 Spielerinnen an, die offen lesbisch, bisexuell oder queer sind, darunter neun Teamkapitäninnen und sieben Paare - wir stellen sie alle vor.

Von Karin Schupp
2.7.2025 - „Ohne lesbische Spielerinnen gewinnt man keine Meisterschaften“, sagte US-Fußballikone Megan Rapinoe nach ihrem WM-Sieg 2019 – und wenn’s danach geht, haben Belgien, ...
MEHR >>

Filmtipp „Hot Milk“: Ein wütendes Sommermärchen

Im heißesten Film des Sommers mit Emma Mackey, Fiona Shaw und Vicky Krieps geht es um toxische Dynamiken, Verdrängung, Wut und überwältigendes Begehren. Und um die Frage, wie man das Leben „umarmen und nicht nur ertragen“ kann. Kinostart

Von Abena Freund
1.7.2025 - In der spanischen Küstenstadt Almería flimmern die Hitzewellen, die Sonne glitzert auf dem Meer und nach Erholung ächzende Tourist:innen füllen die Strände. Doch dies ist ...
MEHR >>

Fußball-EM 2025: Alles, was ihr wissen müsst

Die 14. Fußball-Europameisterschaft der Frauen startet am 2. Juli in der Schweiz. Hier findet ihr alles, was ihr zum Turnier wissen müsst: Termine, Favoritinnen und: wie gut steht das deutsche Team da?

Von Uta Zorn, 30.6.2025
Das Turnier
Vom 2. bis zum 27. Juli spielen 16 Nationen in 31 Partien um den Europameisterschaftstitel. Eröffnungs- und Endspiel werden in Basel ausgetragen, die ...
MEHR >>

Photo Award: Queeres Leben sichtbar machen

Der queere Fotowettbewerb „GAZE Photo Award“ lädt dazu ein, Bilder von Pride-Events, Pride-Porträts oder alltäglichen Momente aus queeren Lebenswelten - sehr gerne auch außerhalb von Großstädten - einzureichen. Es winken Geldpreise und eine Ausstellung.

24.6.2025, red. - Es ist Pride-Saison und alle haben sowieso immer ihr Smartphone im Anschlag, einige auch ihre Kameraausrüstung – wieso dann nicht besonders gelungene Fotos bei einem Wettbewerb ...
MEHR >>

Queer feiern: Freibad-Spaß, Pride in Concert und Drag zwischen Blumen

„Queer Summer Splash“ im Schwimmbad, Klassik von queeren Komponist:innen und Drag im Botanischen Garten: Drei tolle Berliner Events während der Pride-Saison, organisiert vom Verlag, in dem auch L-MAG erscheint.

22.6.2025, jano/ gf
Badetag für LGBTIQ*: „Queer Summer Splash“
Der Sommer wird wieder bunt und nass: Nach einem Jahr Pause ist der „Queer Summer Splash“ im Sommerbad Kreuzberg, veranstaltet von den ...
MEHR >>

Filmtipp „Zikaden“: Parallelwelten in der Provinz

In ihrem Drama rund um Sorgearbeit, Älterwerden und Elternschaft stellt Nina Weisse die Annäherung zweier charismatischer Frauenfiguren in den Mittelpunkt. Was daraus werden könnte, deutet sich jedoch lediglich an. Kinostart: 19. Juni.

Von Anja Kümmel
17.6.2025 - Man hört nicht nur die titelgebenden Zikaden im Hintergrund zirpen, man spürt förmlich die schwüle Luft, die zwischen den Bäumen steht, riecht das Harz der Pinien und den ...
MEHR >>

Filmtipp „Sally“: Astronautin, Pionierin, Lesbe

„Sally“ ist eine inspirierende Doku über Sally Ride: Die erste US-Astronautin und Pionierin im Weltall hatte vor nichts Angst - außer vor ihrem lesbischen Coming-out. Deutschland-Premiere am 15. Juni bei der Dokumentale in Berlin, danach im Streaming.

Von Karin Schupp
14.6.2025 - Bevor Sally Ride 1983 zum ersten Mal ins All flog, packten die NASA-Ingenieure ihr ein eigens zusammengestelltes Makeup-Set ein und erkundigten sich bei einer Kollegin, ...
MEHR >>

„So Gay For You“: „The L Word“-Stars Kate Moennig & Leisha Hailey erzählen aus ihrem Leben

Doppel-Memoiren: Die lesbischen „The L Word“-Stars Leisha Hailey und Kate Moennig erzählen in „So Gay For You“ von ihrem Coming-out, ihrer Freundschaft, von queeren Wahlfamilien und Liebesbeziehungen und natürlich von der Serie, die ihr Leben veränderte.

Von Karin Schupp
9.6.2025 - Durch The L Word wurden Leisha Hailey („Alice“) und Kate Moennig („Shane“) Mitte der 2000er-Jahre zu den größten Stars im lesbischen Universum und das im Prinzip allein ...
MEHR >>

Die 15 lesbischsten Serien der Welt und wo ihr sie streamen könnt

Wir stellen euch fünfzehn Serien vor, die sich komplett oder zumindest ganz überwiegend um die lesbischen und bisexuellen Hauptfiguren drehen.

Von Karin Schupp
7.6.2025 - Lesbische Charaktere gibt’s inzwischen in zahllosen Serien, aber ihre Story ist meistens nur eine unter mehreren, oder es geht in der Handlung im Wesentlichen um etwas ...
MEHR >>

Kinotipp „The Wedding Banquet“: Ein lesbisch-schwules Hochzeitsquartett

Im (sehr viel lesbischeren) Remake der 90er-Komödie plant ein Schwuler eine Scheinehe mit seiner lesbischen Freundin, um seine Familie in Korea zufrieden zu stellen. Doch seine Oma lässt es sich nicht nehmen, zur Hochzeit anzureisen. Jetzt im Kino.

Von Frank Hermann
3.6.2025 - Mit Remakes bzw. Make-overs von erfolgreichen Filmkomödien ist es so eine Sache. Selten gelingt es so ganz und man kann schon froh sein, wenn ein paar Stellen übrig ...
MEHR >>

Mehr als nur lesbische Sichtbarkeit: Die Geschichte der Dyke* Marches

Eine neue Broschüre des Queeren Netzwerk NRW erzählt die Geschichte und die Hintergründe des Dyke* Marches, der zum ersten Mal 1981 in Vancouver stattfand und längst auch hierzulande einen Boom erlebt.

2.6.2025, red. - Die ersten zwei Dyke* Marches des Jahres fanden hierzulande bereits im April statt – in Heidelberg und Lüneburg – und im Laufe des Sommers gehen in rund einem Dutzend weiterer Städte ...
MEHR >>

Sophie Koch ist die neue Queerbeauftragte der Bundesregierung

Sophie Koch (SPD) ist die neue Bundesbeauftragte für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Die sächsische Landtagsabgeordnete versteht sich als „Anwältin der queeren Community“ und weiß, wie es ist, „im ländlichen Raum queer zu sein.“

29.5.2025, red. - Im Koalitionsvertrag der schwarz-roten Bundesregierung steht nicht viel wenig zu queeren Themen (wir berichteten), und Kanzler Merz machte keinen Hehl daraus, dass er die ...
MEHR >>

Aktuelles Heft

Auf die Strasse zum CSD!

Prides in Ost und West, Porträt der neuen Queerbeauftragten Sophie Koch, Trendserien aus Thailand, Fiona Sironic (Cover) utopischer Debütromen hier abonnieren!




Bleibt out und proud!

 

Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!

Bleibt out und proud!

 

Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!
x