Queere Holocaust-Forschung: „Welche Geschichten werden nicht erzählt?“
Am 27. Januar ist Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Wir sprachen mit der Historikerin Dr. Anna Hájková von der Universität Warwick, die zu queerer und lesbischer Holocaust-Geschichte forscht und auf interessante Fälle gestoßen ist.
Von Paula Balov
20.1.2021 - Frau Hájková, dieses Jahr erscheint Ihr Buch „Menschen ohne Geschichte sind Staub“. Mit welchen Fragen beschäftigen Sie sich darin?
In meiner Forschung geht es um ...
MEHR >>