L-Mag

News

Lesbischer CouLe-Preis an Birgit Palzkill: Nichtbinär und couragiert

Erstmals ehrte das Queere Netzwerk NRW mit seiner „CouLe – Preis für Couragierte Lesben“ eine nichtbinäre Stimme für lesbische Sichtbarkeit. Wir haben mit Preisträger:in Birgit Palzkill, Aktivist:in und Wissenschaftler:in, gesprochen.

Von Annabelle Georgen
27.9.2025 - Am 20. September wurde Dr. Birgit Palzkill, Pädagog:in, Aktivist:in, Wissenschaftler:in und Ex-Leistungssportler:in, mit dem CouLe - Preis für ...
MEHR >>

Filmtipp „Honey Don’t“: Sapphischer Film Noir

Teil 2 der lesbischen Trilogie von Tricia Cooke und Ethan Coen ist ein Film Noir mit rätselhaften Todesfällen, viel Sex - Margaret Qualley und Aubrey Plaza haben eine heiße Affäre – und einer kleinen Enttäuschung. Kinostart: 11. September.

Von Nina Süßmilch
9.9.2025 - Die Macher:innen von Honey Don't sind in ihre Protagonistin verliebt – ganz so wie es sich für einen Film Noir gehört. Margaret Qualley spielt die Hauptprotagonistin ...
MEHR >>

Die 11 queeren Stars der Frauen-Bundesliga und alle weiteren Infos zum Saison-Start

Alle wichtigen Infos zum Start der Fußball-Bundesliga der Frauen: Wer sind die Favoritinnen? Wer ist neu dabei? Wo laufen die Spiele? Und wie sieht’s mit queeren und lesbischen Spielerinnen aus?

Von Karin Schupp
6.9.2025 - An diesem Wochenende startet wieder die Fußball-Bundesliga der Frauen und die Hoffnung ist groß, dass der Schwung aus der Europameisterschaft im Juli anhält und sich auch ...
MEHR >>

Queerfilmfestival 2025: Von der Sex-Influencerin bis zur Prinzessin von Clitopolis

Das Queerfilmfestival (4. bis 10. September) zeigt parallel in elf Städten 18 LGBTQ-Spielfilme. Wir stellen fünf lesbische Highlights aus dem Programm vor.

Von Karin Schupp
30.8.2025 - Im Herbst finden im ganzen Land LGBTQ-Filmfestivals statt (hier eine Übersicht) - und elf weitere Städte, die nicht dabei sind, werden zeitlich parallel durch ...
MEHR >>

Dykes* im Doppelpack: Ein Wochenende, zwei Festivals in Berlin

Musik, Drag, Workshops, Darkroom: Am letzten August-Wochenende finden in Berlin zeitgleich zwei queere FLINTA*-Festivals statt – zu moderaten Preisen und nur eine Buslinie voneinander entfernt: Da lässt sich auf beiden Events Spaß haben.

Von Lara Hansen
24.8.2025 - 2017 hätte das noch nach einer Utopie geklungen: zwei queere FLINTA*-Festivals in Berlin, und das auch noch am selben Wochenende. Heute ist es Realität. Mit „4Q4 Error“ ...
MEHR >>

„Hot Maus Summer“ und weitere queere Highlights beim Pop-Kultur Festival in Berlin

Beim Pop-Kultur Festival in Berlin treten auch 15 queere Acts auf, einige sogar mit freiem Eintritt. Dabei sind unter anderem die iranische Sängerin Faravaz, DJ Saeko Killy und die Rapperin Ebow.

Von Antonia Augsbach
19.8.2025 - Vom 25. bis zum 30. August verwandelt das Berlner „Pop-Kultur Festival“ – diesmal nicht nur – die Kulturbrauerei in einen Space für Musik, Workshops, Talks ...
MEHR >>

„Prout Performer“: Queere Vorbilder und aktive Allys in der Arbeitswelt gesucht

Das Projekt „Prout Performer“ der Stiftung Prout at Work zeichnet queere Vorbilder am Arbeitsplatz sowie engagierte Allys, die sich für Chancengleichheit von LGBTIQ* im Job einsetzen, aus. Bewerbungen und Vorschläge können bis 26. Okt. eingereicht werden.

Von Selina Hellfritsch
16.8.2025 - Das von Prout At Work initiierte Projekt „Prout Performer“ geht nach einer Pause im letzten Jahr nun in die nächste Runde. Gesucht werden queere Vorbilder am ...
MEHR >>

Kreativer Aktivismus in Ostsachsen: Die Queer Area auf dem Fokus Festival

Ganz nach dem Motto „Wir sind queer und bleiben hier!“ findet die Queer Area auf dem Görlitzer Fokus Festival (15./ 16. Aug.) statt. Das leicht zugängliche, kostenlose Event zeigt, wie politisch aktiv und kreativ Ostsachsen sein kann.

Von Selina Hellfritsch
4.8.2025 - Görlitz, die östlichste Stadt Deutschlands direkt an der Grenze zu Polen, ist für ihre Jugendstil-Bauten, aber auch als AfD Hochburg bekannt. Die Bewohner:innen ...
MEHR >>

Euro 2025: Bergers Paraden, neue Rekorde und bald die Chance zur Revanche gegen Spanien

Das deutsche Team begeisterte, schied im Halbfinale aber knapp aus. Im Finale stehen die Titelverteidigerinnen und die Weltmeisterinnen: England und Spanien. Wir ziehen Turnierbilanz: Was bleibt von der Euro 2025? Und wie geht’s fürs DFB-Team weiter?

Von Uta Zorn, 26.7.2025
Das Halbfinale: Bonmati lässt den DFB-Traum platzen
Deutschland hat den Einzug in das Finale der Europameisterschaft knapp verpasst. In der 113. Minute traf Weltfußballerin ...
MEHR >>

Tipps, wie wir auf rechte, queerfeindliche Sprüche reagieren können

Gewalttätige Übergriffe auf CSDs nehmen zu, rechte Parteien gewinnen Stimmen mit queerfeindlichen Parolen. Wie können wir uns in unserem sozialen Umfeld, in unserem Alltag verhalten? Lisa Bendiek und Anne Gehrmann vom „Kulturbüro Sachsen“ geben Tipps.

Von Franziska Schultess, 20.7.2025
L-MAG: Anne und Lisa, bei der letzten Bundestagswahl kam die AfD in Sachsen auf rund 37 Prozent der Stimmen. Ihr wohnt beide in Leipzig, seid im Zuge eurer Arbeit ...
MEHR >>

Straight Against Hate-Parade: Heteros, zeigt eure Solidarität!

Sie tanzen mit auf unseren Prides, lieben Glitter und halten die Label queer und hetero für längst überholt. Aber: Ist das schon echte Solidarität? Am 19. Juli können Heteros auf der Berliner „Straight Against-Hate“-Parade zeigen, dass sie’s ernst meinen.

Von Cornelia Fleck
15.7.2025 - „Mein Sohn wurde verprügelt, weil er schwul ist – und die Polizei schaute zu. Ich bin empört. Ich liebe meinen Sohn.“ Mit diesen Worten wandte sich Jeanne Manford ...
MEHR >>

Filmtipp „Drama Queens“: Queeres Trash-Musical - erfrischend radikal

Laut, dramatisch, satirisch und ein bisschen durchgeknallt: „Drama Queens“ erzählt die Lovestory zwischen zwei Sängerinnen. Die eine ist punkig und offen lesbisch, die andere macht auf hetero und wird ein Star. In der Queerfilmnacht Juli, ab 8.8. im Kino.

Von Hannah Geiger
9.7.2025 - In einem dunklen Club voller Menschen, die ausgelassen tanzen, begegnen sich Mimi und Billies Blicke. „Du und ich, wir werden das Patriarchat ficken!“ singt Billie laut ...
MEHR >>

Die 10 besten lesbischen Musikvideos 2025 (bisher)

Fröhliche Verliebtheit, erotische Fantasien, Beziehungskrisen und: so sexy können Trennungen sein. Von Ayguyl über Luna und Renee Rapp bis Zolita: Wir stellen die 10 besten lesbischen Musikvideos des 1. Halbjahres 2025 vor.

Von Karin Schupp
6.7.2025 - Klassische Lovestorys sind so 2024: Im Trend liegen in diesem Jahr lesbische Beziehungskrisen und Trennungen - sexy sind sie trotzdem. Andere queere Sängerinnen ...
MEHR >>

Euro 2025: Das sind die lesbischen, bisexuellen und queeren Spielerinnen

Neuer Rekord: Bei der Fußball-EM 2025 treten (mindestens) 78 Spielerinnen an, die offen lesbisch, bisexuell oder queer sind, darunter neun Teamkapitäninnen und sieben Paare - wir stellen sie alle vor.

Von Karin Schupp
2.7.2025 - „Ohne lesbische Spielerinnen gewinnt man keine Meisterschaften“, sagte US-Fußballikone Megan Rapinoe nach ihrem WM-Sieg 2019 – und wenn’s danach geht, haben Belgien, ...
MEHR >>

Filmtipp „Hot Milk“: Ein wütendes Sommermärchen

Im heißesten Film des Sommers mit Emma Mackey, Fiona Shaw und Vicky Krieps geht'ss um toxische Dynamiken, Verdrängung, Wut und Begehren. Und um die Frage, wie man das Leben „umarmen und nicht nur ertragen“ kann. Jetzt im Streaming.

Von Abena Freund
1.7.2025 - In der spanischen Küstenstadt Almería flimmern die Hitzewellen, die Sonne glitzert auf dem Meer und nach Erholung ächzende Tourist:innen füllen die Strände. Doch dies ist ...
MEHR >>

Aktuelles Heft

Zimmer, Küche, Butch - Queerer Wohnen

Vom WG bis Hausprojekt - wie wollen wir leben? Plötzlich hetero: JoJo Siwa, Fletcher, Billie Eilish, Interviews mit Aygyul (Cover) und Karin Hanczewski, Reisen: Lesbos, Thailand, Mexiko-Stadt, Zürich, warum sind Altersunterchiede im lesbischen Kino so präsent? Und wie immer: viele Film-, Musik- & Buchtipps und vieles mehr! Hier abonnieren!




Bleibt out und proud!

 

Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!

Bleibt out und proud!

 

Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 


L-MAG.de finde ich gut!
x